Der Artikel entstand im Rahmen des vom FWF geförderten Projekts "Europäische Adressbüros in der Frühen Neuzeit"und beschäftigt sich mit den Mitte des 18. Jahrhunderts in Prag und Brünn gegründeten Frag- und Kundschaftsämtern. Dabei handelte es sich um Adressbüros, die der Vermittlung von Waren, Arbeitsplätzen, Immobilien und Kapital dienten. Grundlage des Beitrags sind Archivmaterialien sowie die als "Kundschaftsblätter"bezeichneten, von den Fragämtern herausgegebenen Anzeigenblätter.
Stichwort
Adressbüro, Fragamt, Informationsvermittlung, Intelligenzblatt, Prag, Praha, Brünn, Brno