You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:439581
This object is a page from book o:439579
Title
Christentum und Judentum in Wien und Österreich von der Revolution 1848 bis zur Okkupation am 11. März 1938
Language
German
Description (de)
Der Vortrag „Christentum und Judentum in Wien und Österreich von der Revolution 1848 bis zur Okkupation am 11. März 1938“ von Kurt Schubert befasst sich mit der Entwicklung der jüdischen Geschichte. Deren Akteure wandelten sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts von einer kleinen, tolerierten Gemeinde zu einem pluralistischen und prosperierenden Teil der Gesellschaft. Professor Schubert legt in seinem Vortrag ebenfalls Wert auf die Darstellungen antisemitischer Strömungen. Zur Veranschaulichung werden häufig publizistische Quellen aus den damaligen Jahrzehnten herangezogen. Des Weiteren wird die österreichische Geschichte zwischen 1848 und 1938 zum besseren Verständnis für die HörerInnen erörtert. Der Vortrag endet mit einem Ausblick auf die Zeit der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Österreich und deren Folgen. Beiliegend finden sich handschriftliche Notizen von Professor Schubert, welche die Bibliographie des Textes kommentieren und den Vortrag mit Stichworten wiedergeben.
Digitiser
Sarah  Hönigschnabel
Author of the analogue object
Kurt  Schubert
Format
DEFAULT
Licence Selected
CC BY-NC-ND 4.0 International
Content
Details
Object type
Page
Format
DEFAULT
Created
17.05.2016 11:25:12
Metadata