You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:51473
Title
Erica Lillegg-Jené Folder
Subtitle (de)
Erica Lillegg-Jené und der Phantastische Realismus im Kinderbuch
Alternative Title (de)
Symposion am 24. April 2009, 10-17 Uhr BücherBühne im KinderLiteraturHaus
Language
German
Description (de)
Als „kleine Revolution im deutschen Kinderbuch“ wurden die frühen phantastischen Kinderbücher der Österreicherin Erica Lillegg-Jené gleich bei ihrem Erscheinen in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre bezeichnet, ein geradezu enthusiastisches Urteil, das sich bis heute gehalten hat, allerdings nicht in Österreich. Hierzulande wurde sie nahezu konsequent vergessen. Erica Lillegg-Jené fand für ihre Kinderbücher damals in Österreich keinen Verlag, wohl aber in Deutschland, wo man sie mehrfach auszeichnete. Sie übersiedelte noch in den 1950er Jahren mit ihrem Mann, dem Künstler und damaligen Mentor der Wiener Kunstszene, Edgar Jené, nach Paris. Zur Kinderbuchszene Wiens dieser und der folgenden Zeit hatte sie so gut wie gar keinen Kontakt. Wohl aber war sie durch Edgar Jené mit der eigentlichen Kunstströmung dieser Jahre, dem Surrealismus, verbunden, aus dem sich dann als wienerische Spielart der Phantastische Realismus entfaltete. Hier in Wien und dann in Paris war sie über Otto Basil und Paul Celan eingebunden in den Diskurs der modernen Literatur. {link}http://www.biblio.at/oegkjlf/a_s_lillegg_09.htm{/link}
Keywords (de)
Erica Lillegg, Phantatischer Realismus, Kinderliteratur, Surrealismus, Edgar Jené, Österreich
Author of the digital object
Michael  Ritter
Ernst  Seibert
15.04.2009
Format
application/pdf
Size
1.1 MB
Licence Selected
CC BY-NC-ND 2.0 AT
Getty Art & Architecture Thesaurus
Fantastic Realist
Getty Union List of Artist Names
Jené, Edgar
Organization Association
Faculty of Philological and Cultural Studies > Department of German Studies
Content
Details
Uploader
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
08.04.2010 08:00:18
Metadata