Title (de)
5. Jahrestagung zur Historischen Kinder- und Jugendliteraturforschung veranstaltet von der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung (ÖG-KJLF) in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte (IKT)
Language
German
Description (de)
15:00 Eröffnung und Begrüßung 15:15 Nachbesprechung zu Ausstellung und Tagung „Th. Vernaleken […]“ 15:30 ULG-Projekt "Rezensionsdatenbank für Kinder- und Jugendliteratur“ / Diskussion 16:00 Kerstin Gittinger: „Zeitgeschichtliche, österreichische Jugendliteratur zwischen aktiver Erinnerungsarbeit, Konstruktion eines ‚Österreich-Mythos‘ und kritischer Reflexion“ 16:30-17.00 Pause 17:00 Katerina Kovackova: Alles nur „böhmische Dörfer“? Bedeutung von Ironie in den Romanen „Die Flucht nach Ägypten“ von Otfried Preußler (1978) und „Der rote Nepomuk“ von Josef Holub (1993) 17:30 Berichte des Vorstandes  2013 Symposion: 26. Jahrestagung der GKJF 9.-11. Mai in Wien  2014 Projekt: Erster Weltkrieg  2015 Projekt: anlässlich 650 Jahr-Feier der Universität Wien „Studentische Jugend und der Wandel ihrer Kommunikationsformen“  Doku-Zentrum für KJL-Forschung (zus.m. e. ULG-Projekt an der UB Wien)  Weiterentwicklung des Forschungskolloquiums zur Ringvorlesung 18:00 Schlussdiskussion
Author of the digital object
Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung (ÖG-KJLF)
27.11.2012
Format
application/pdf
Size
240.7 kB
Licence Selected
CC BY 4.0 International
ÖFOS 2012
General literature studies