Title (de)
Belgrad, Die Kirche des Sveti Sava
Title (sr)
Храм светог Саве
Language
Not applicable
Description (de)
Ansicht von Süden. Zentralkuppelbau. Zwei kleinen überkuppelten Türmen von Vier um die Hauptkuppel. Im Süden und Westen sind die überkuppelte Kreuzarme erkennbar. Im Süden des Portales ist der viereckige und überkuppelte Eckturm sichtbar. Die Außenwände sind mit Marmor verkleidet.
Keywords (de)
Postbyzantinisch, Architektur, Kirche, Zentralkuppelbau, Kuppel, Turm
Photographer
Fani Gargova
05.06.2009
Technical Translator
Su Sultan Akülker
DiFaB
07.02.2012
Format
image/tiff
Size
28.2 MB
Educational
Description (de)
Auslandsexkursion Serbien SS 2009
Licence Selected
CC BY-SA 2.0 AT
Description or Additional Data (de)
{link}http://difab.univie.ac.at/{/link} Digitales Forschungsarchiv Byzanz
ÖFOS 2002
Art history
University of Vienna
DiFab - New Photographs
EuroVoc 4.2
modern history
European Projects
Europeana Libraries
Getty Thesaurus of Geographic Names
Beograd
Getty Art & Architecture Thesaurus
churches
Getty Art & Architecture Thesaurus
domes
Getty Art & Architecture Thesaurus
marble
Organization Association
Faculty of Historical and Cultural Studies > Department of Art History
Note (de)
{link}http://difab.univie.ac.at/{/link}
Details about the source
Digital or other source
Object
Details about the Source (de)
Architektur (Die Kirche ist dem ersten serbischen Erzbischof und Nationalheiligen Serbiens Hl. Sava (1175–1236) geweiht. Die Architekten des Bauwerkes, Aleksandar Deroko und Bogdan Nestorović, lehnten sich an den klassischen byzantinischen Stil des 6. Jahrhundert im Zeitalter des Kaisers Justinian I. an. Direktes Vorbild ist die Hagia Sophia im heutigen Istanbul. Als Zentralkuppelbau unterscheidet sie sich jedoch im Grundriss von ihrem Vorbild, da hier keine Verschmelzung von Basilika und Zentralbau gewählt wurde. Anklänge an den serbisch-byzantinischen Baustil des Mittelalters ist durch die Hinzufügung von vier kleinen Türmen um die Hauptkuppel, sowie die Form der Kreuzarme die Anleihen der Raška-Schule (Kloster Studenica, Dečani) die als verbindliches Modell serbischer Königsgräber immer auch durch eine Marmorverkleidung gekennzeichnet sind, gegeben).
Author of the digital object
Aleksandar Deroko
Bogdan Nestorovic
Date from
01.01.1935
Date until
01.01.1989
Time Coverage (de)
20. Jh.
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:104805 - Details
- Usage statistics--
- This object is in collection
- Metadata
- Export formats