Title (de)
Die Zurechnung der Repräsentanten einer juristischen Person und das Dienstgeberhaftungsprivileg
Language
German
Description (de)
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Rechtsfortbildung durch die Rechtssprechung des Obersten Gerichtshofs. Sie zeigt anhand einer Leitentscheidung wie die Judikatur bereits anerkannte Grundsätze durch Analogieschluss und Interpretation vom allgemeinen Zivilrecht in andere Rechtsbereiche überträgt und so neues noch nicht kodifiziertes Recht schafft. Um diesen Vorgang verstehen zu können, wird die juristische Methodenlehre und deren Anwendung beleuchtet. Im Zentrum stehen dabei die einzelnen Methoden und die jeweiligen Grenzen in ihrer Anwendung. Im Ergebnis kommt die Arbeit zum Schluss, dass der Richter im Einzelfall als Ergänzung zum Gesetzgeber fungiert und dadurch einen wichtigen Beitrag leistet.
Keywords (de)
Haftung; Repräsentant; juristische Person; Zurechnung; Dienstgeberhaftungsprivileg; Haftungsprivileg; Analogie; Methoden; Rechtsfortbildung; Sozialrecht;
Coverage (de)
Österreich
Author of the digital object
David Kofler (Universität Wien)
19.06.2019
Format
application/pdf
Size
543.8 kB
Educational
Type of Teaching and Educational Resource
Problem Statement
Didactic Context of Use
Higher Education
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Diploma Dissertation
Date of approbation period
2019-09-29
Organization Association
Faculty of Law > Department of Labour Law and Law of Social Security
Study
undefined
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1049592 - Content
- Details
- Usage statistics--
- Metadata
- Export formats