Eine rundbogige Blendarkade auf der nördlichen Fassade des Katholikons. Die Fassaden des Katholikons bestehten aus wechselnden Reihen von Hau- und Ziegelsteinen (Opus Mixtum) und sind durch Rundbogenfenstern, Blendarkaden und keromoplastischen Schmuck belebt. Zwei Kranzgesimse gliedern die Außenmauern des Katholikons in drei horizontale Zonen, Halbsäulen und flache Rundbogennischen in vertikale Felder.