Title (de)
Despotovac, Kloster Manasija
Title (sr)
Манастир Манасија, Ресава
Alternative Title (de)
Katholikon Manasija (Resava)
Language
Not applicable
Description (de)
Ansicht von Südwesten. Blick auf den Narthex des Katholikons und die Festungsmauer mit Türmen des Klosterkomplexes. Der ursprüngliche Narthex wurde 1718 während der Besetzung durch österreichische Truppen zerstört, der Neue ist um 1735 erbaut. Gesamte Decke des Narthex ist aus dem 18.Jh. Die Bauphasen sind in der oberen Zone der westlichen Fassade des Narthex sehr gut erkennbar. Die westliche Fassade des Narthex ist durch Biforium, das durch eine Mittelsäule in zwei Bogenfelder geteilt ist, romanische Bogenfriese und flache Blendarkaden belebt. Das Bogenportal mit Tympanon im Westen des Narthex führt in die Kirche. Die Fassaden des Katholikons und des Narthex bestehen aus glatten Hausteinen. Die Gesamtanlage Resavas trägt klaren Festungscharakter: Umfang/Verstärkung des Mauerwerkes (3-3,5 m) mit 12 sechs Etagen hohen Türmen/ je Ecke der polygonalen Grundrisses. Im Mauerwerk sind 2 Bauphasen erkennbar: Umbau/Aufrüstung innerhalb Gründungszeit. Auf der Mauerwerk sind Gerüstlöcher, Schießcharter & Zinnen und Konsolen zu sehen. Die Festungsmauer besteht aus Bruchstein.
Keywords (de)
Spätbyzantinisch, Kloster, Trikonchos, Katholikon, Narthex, Kuppel, Tambour, Konche, Biforium, Blendarkade, Bogenfries, Satteldach, Eselrückenbogen, Haustein, Bruchstein, Portal, Festungsmauer, Turm, Zinne
Photographer
Fani Gargova
14.06.2009
Technical Translator
Su Sultan Akülker
DiFaB
22.03.2012
Format
image/tiff
Size
28.7 MB
Educational
Description (de)
Auslandsexkursion Serbien SS 2009
Licence Selected
CC BY-SA 2.0 AT
Description or Additional Data (de)
{link}http://difab.univie.ac.at/{/link} Digitales Forschungsarchiv Byzanz
ÖFOS 2002
Art history
EuroVoc 4.2
medieval history
University of Vienna
DiFab - New Photographs
European Projects
Europeana Libraries
Getty Thesaurus of Geographic Names
Despotovac
Getty Art & Architecture Thesaurus
monasteries
Getty Art & Architecture Thesaurus
katholika
Getty Art & Architecture Thesaurus
defensive walls
Getty Art & Architecture Thesaurus
ashlar
Organization Association
Faculty of Historical and Cultural Studies > Department of Art History
Note (de)
{link}http://difab.univie.ac.at/{/link}
Details about the source
Digital or other source
Object
Details about the Source (de)
Architektur. Das Katholikon des Klosters wurde um 1418 der Heiligen Dreifaltigkeit geweiht, diente als Mausoleum des Stefans Lazarevic.
Client/Donor
Stefan Lazarevic
Date from
01.01.1406
Date until
01.01.1407
Time Coverage (de)
Anfang des 15.Jh.
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:105533 - Details
- Usage statistics--
- This object is in collection
- Metadata
- Export formats