Blick nach Westen der Rotunde (Naos). Im Hintergrund sind die drei Durchgänge vom Narthex in den Naos erkennbar. Vor dessen Mauervorsprünge steht je eine Säule mit attischer Basis. Die Rotunde ist durch Konchen gegliedert, hier ist im Süden eine erkennbar. Vor den Mauervorsprüngen der Konchen steht je eine Säule bzw. eine Basis. In der Mitte der Rotunde sind Reste eines Ambo. Das Mauerwerk besteht aus Bruch- und Hausteinen, Gerüstlöcher sind erhalten. Im 20. Jahrhundert wurden die Mauern auf eine einheitliche Höhe gebracht und die Arkadenreihe im Naos wurde teilweise rekonstruiert. (weiß übertüncht).