Nordansicht der Kirche: Annexbau des Narthex, Rotunde. Schmaler Eingang in der Nordmauer des Annexbaus, der von zwei Mauerresten flankiert wird. Im Osten schließt die Kirche mit der Rotunde ab. Als Baumaterial wurde vor allem Haustein verwendet. Im 20. Jahrhundert wurden die Mauern auf eine einheitliche Höhe gebracht, die Apsis sowie auch das Bema wurden rekonstruiert (weiß übertüncht).
Im Norden dicke Mauerreste aus älterer Zeit.