You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1083737
Title
Die alttestamentlichen Prophetinnen in der patristischen Rezeption
Language
German
Description (de)
Die vorliegende Untersuchung geht der Rezeptionsgeschichte der alttestamentlichen Texte über Prophetinnen (Mirjam, Debora, Hulda, Noadja, Jes 8,3, Ez 13 und Joël 3,1f) im patristischen Schrifttum nach. Schwerpunkte der Quellenanalyse sind Hermeneutik und Methoden der patristischen Bibelauslegung sowie die Frage nach der geschlechtsspezifischen Deutung von Prophetinnen. In einem zweiten Teil wird der kulturelle und theologische Kontext der Texte dargestellt: die Vorstellung von Prophetie, das Reden von Frauen in der Öffentlichkeit, der Unterschied zwischen den Geschlechtern, Askese und Jungfräulichkeit sowie antijüdische Polemik. Abschließend kommen wichtige Fragen patristischer Schrifthermeneutik wie Allegorese und Typologie, kanonischer Zugang zur Bibel und pastorales Anliegen der Auslegung zur Sprache.
Keywords (de)
Altes Testament; Prophetinnen; Patristische Exegese; Gender; Kirchenväter;
Author of the digital object
Agnethe  Siquans  (Universität Wien)
Format
application/pdf
Size
2.4 MB
Licence Selected
All rights reserved
Type of publication
Book
Date of approbation period
2011
Content
Details
Object type
PDFDocument
Format
application/pdf
Created
28.05.2020 08:12:56
Metadata