Title (de)
Skizzen zur Unterscheidbarkeit taktiler Indikatoren, hinsichtlich Orientierung und Entfluchtung, am Beispiel des Tiefparterres des Hauptgebäudes der Universität Wien, Universitätsring 1
Language
German
Description (de)
Die Anwendung des intelligenten Systems taktiler Indikatoren, bei den BIG-Sälen, im Tiefparterre des Hauptgebäudes der Universität Wien, am Universitätsring 1, würde blinden und sehbehinderten Menschen die autonome Wegfindung erleichtern. Mithilfe variierender Steg- oder Rillenanzahl sowie unterschiedlicher Gesamtlinienbreite, die der genauen Ortsangabe dienen, könnte Desorientierung vermieden werden. Dies gilt auch im Falle einer Entfluchtung. Die Kontrastierung analog zum Neuen Institutsgebäude (NIG), in der Universitätsstraße 7, würde die Unterscheidbarkeit zur Umgebungsfläche gewährleisten. Durch das Anbringen äußerer, farblich kontrastierender Begleitstreifen der Kontraststufe 2, gemäß ÖNORM B 1600, könnten Unfälle hintangehalten und die Orientierung verbessert werden.
Keywords (de)
Inklusion, Blindheit, Sehbehinderung, Leitsystem, Orientierungssystem, Barrierefreiheit, Gesellschaft
Author of the digital object
Wolfgang Nowak (Universität Wien)
28.07.2020
Photographer
Günther Ertl (Technisches Büro für Verkehrstechnik)
28.07.2020
Format
application/pdf
Size
480.0 kB
Licence Selected
CC BY-NC-ND 4.0 International
Type of publication
Working Paper
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1094716 - Content
- Details
- Usage statistics--
- Metadata
- Export formats