Title (de)
Digitales Leben: L5T1 Systemtheoretische Betrachtung der digitalen Gesellschaft
Language
German
Description (de)
Das Video wird im MOOC „Digitales Leben“ verwendet. Dieser ist unter folgendem Link auffindbar: https://imoox.at/course/digi Leitung und Konzeption: Univ.-Prof. Dr. Fares Kayali Konzeption und Redaktion: DI Matthias Steinböck Aus dem Vortrag „Digitalisierung als Lösung?“ vom 28. August 2019 aus der Vortragsreihe „Making sense of the digital society“ produziert von der Bundeszentrale für Politische Bildung und dem Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft. Aufzeichnungsort: Säälchen am Holzmarkt, Holzmarktstraße 25, 10243 Berlin. Vortragender: Prof. Dr. Armin Nassehi. Originaltitel: „Armin Nassehi: Für welches Problem ist die Digitalisierung eine Lösung?“. Originallizenz: CC BY 3.0 Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/legalcode. Ursprungsort: https://www.youtube.com/watch?v=XjVvsvwbPMU. Komplette Vortragsreihe: https://www.youtube.com/watch?v=r0bGIr-kPJg&list=PLXMgjqxV5HdKX5wobUdqEPy05fdO2wAmK. Veröffentlicht am 9. September 2019 von „gruendungsteam” https://www.youtube.com/user/gruendungsteam. Änderungen: Begrüßung, Einleitung, Ende des Vortrags und Diskussion wurden weggelassen. Moderation von Prof. Fares Kayali, Start- und Endscreens hinzugefügt. Schnittauswahl für die gekürzte Fassung: DI Matthias Steinböck, Technischer Schnitt: Center for Teaching and Learning, Universität Wien
Author of the digital object
Fares Kayali
Format
video/quicktime
Size
1.7 GB
Licence Selected
CC BY-SA 4.0 International
ÖFOS 2012
Database systems
ÖFOS 2012
Sociology of technology
Type of publication
Open education resource