Title (deu)
Das Ballett "Romeo und Julia" in der Fassung der Wiener Staatsoper
Author
Judith Wansch
Advisor
Brigitte Marschall
Assessor
Brigitte Marschall
Abstract (deu)
In meiner Arbeit habe ich versucht einen Überblick über das Ballett „Romeo und Julia“ und seine Wurzeln, sowohl die tänzerischen als auch musikalischen, zu erarbeiten und vor allem die Ballettinszenierung des Choreographen John Cranko in der Wiener Staatsoper zu interpretieren. Der Schwerpunkt liegt zweifelsohne in der Analyse der pantomimischen Bewegungen sowie der Gestik im Ballett, die der Kunstgattung Tanz als Erzählgenese zur Verfügung stehen. Bei der nonverbalen Kunstgattung Ballett, spielt die Synthese mit anderen nonverbalen Medien wie der Musik, dem Bühnenbild und der Kostümierung eine wesentliche Rolle. Erst durch die Fusionierung der verschiedenen Kunstgattungen ist es dem Tanz möglich, dem Auditorium das globale Verständnis seines semantischen Inhaltes zu übermitteln.
Keywords (deu)
John CrankoBallett „Romeo und Julia”Gestik und Mimik im Tanz als Interpretationsmöglichkeit der einzelnen Handlungsstränge
Type (deu)
Extent (deu)
119 S. : Ill.
Number of pages
120
Members (1)
Title (deu)
Das Ballett "Romeo und Julia" in der Fassung der Wiener Staatsoper
Author
Judith Wansch
Abstract (deu)
In meiner Arbeit habe ich versucht einen Überblick über das Ballett „Romeo und Julia“ und seine Wurzeln, sowohl die tänzerischen als auch musikalischen, zu erarbeiten und vor allem die Ballettinszenierung des Choreographen John Cranko in der Wiener Staatsoper zu interpretieren. Der Schwerpunkt liegt zweifelsohne in der Analyse der pantomimischen Bewegungen sowie der Gestik im Ballett, die der Kunstgattung Tanz als Erzählgenese zur Verfügung stehen. Bei der nonverbalen Kunstgattung Ballett, spielt die Synthese mit anderen nonverbalen Medien wie der Musik, dem Bühnenbild und der Kostümierung eine wesentliche Rolle. Erst durch die Fusionierung der verschiedenen Kunstgattungen ist es dem Tanz möglich, dem Auditorium das globale Verständnis seines semantischen Inhaltes zu übermitteln.
Keywords (deu)
John CrankoBallett „Romeo und Julia”Gestik und Mimik im Tanz als Interpretationsmöglichkeit der einzelnen Handlungsstränge
Type (deu)
Number of pages
120