Abstract (deu)
Anhand von Interviews mit staatlichen und nicht-staatlichen AkteurInnen, die im Verkehrsbereich agieren, wird die Lage des FußgeherInnenverkehrs in Wien erläutert. Mittels qualitativer Inhaltsanalyse der Gespräche wurden konkrete Vorschläge zur Förderung des nicht-motorisierten Verkehrs herausgearbeitet. Aus den Ergebnissen erfolgte die Schlussfolgerung, dass es notwendig ist, dass der FußgeherInnenverkehr über eine eigene Lobby verfügt.