You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1251518
Title (deu)
Meine roten Großmütter
Politische Aktivität aus der KPÖ ausgetretener/ausgeschlossener Frauen
Author
Vera Schwarz
Adviser
Hannelore Eva Kreisky
Assessor
Hannelore Eva Kreisky
Abstract (deu)
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit politischer Aktivität von Frauen, die die KPÖ als Folge der Beendigung des Prager Frühlings verlassen haben. Anhand von fünf Interviews frage ich nach der Art des politischen Engagements nach der Partei und arbeite zwei Modelle heraus („Basisaktivistinnen“ und „Interessenvertreterinnen“), denen sich alle Interviewpartnerinnen zuordnen lassen. Die Arbeit ist dabei folgendermaßen aufgebaut: Zunächst werden in einem ausführlichen Hintergrundkapitel wichtige Begriffe und Grundlagen geklärt, es wird auf die Rahmenbedingungen des KPÖ-Engagements von 1945 bis 1968 eingegangen. In einem weiteren Abschnitt wird die Chronologie des Bruchs dargestellt, der in der KPÖ als Folge der Intervention von fünf Warschauer-Pakt-Staaten in der ČSSR zur Beendigung des Prager Frühlings stattfand. Auch das Thema „Frauen in der KPÖ“ ist Teil des Hintergrundkapitels, da es essenziell für das Verständnis der Interviews ist. Der theoretische Hintergrund der Arbeit wird über die Frage nach politischer Aktivität, besonders von Frauen, aufgerollt. Sind somit alle für das Verständnis notwendigen Informationen aufbereitet, können die Interviews (teilweise) wiedergegeben und analysiert werden. Zwei Interviewpartnerinnen (jeweils repräsentativ für eines von zwei Modellen politischer Aktivität nach der KPÖ) werden ausführlich vorgestellt, bevor es an die Beantwortung der Fragen zum Thema Parteiaustritt/-ausschluss und politischem Engagement danach geht. Die drei anderen Interviewpartnerinnen werden etwas weniger ausführlich porträtiert, doch auch von ihnen ist vieles in ihren eigenen Worten zu lesen. Nachdem ich die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Repräsentantinnen der Modelle herausgestrichen habe, gilt es zuletzt noch, einen abschließenden Rück- und Ausblick vorzunehmen.
Keywords (deu)
FrauenKPÖPartizipationZeitgeschichte
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1251518
rdau:P60550 (deu)
140 S.
Number of pages
152
Members (1)
Title (deu)
Meine roten Großmütter
Politische Aktivität aus der KPÖ ausgetretener/ausgeschlossener Frauen
Author
Vera Schwarz
Abstract (deu)
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit politischer Aktivität von Frauen, die die KPÖ als Folge der Beendigung des Prager Frühlings verlassen haben. Anhand von fünf Interviews frage ich nach der Art des politischen Engagements nach der Partei und arbeite zwei Modelle heraus („Basisaktivistinnen“ und „Interessenvertreterinnen“), denen sich alle Interviewpartnerinnen zuordnen lassen. Die Arbeit ist dabei folgendermaßen aufgebaut: Zunächst werden in einem ausführlichen Hintergrundkapitel wichtige Begriffe und Grundlagen geklärt, es wird auf die Rahmenbedingungen des KPÖ-Engagements von 1945 bis 1968 eingegangen. In einem weiteren Abschnitt wird die Chronologie des Bruchs dargestellt, der in der KPÖ als Folge der Intervention von fünf Warschauer-Pakt-Staaten in der ČSSR zur Beendigung des Prager Frühlings stattfand. Auch das Thema „Frauen in der KPÖ“ ist Teil des Hintergrundkapitels, da es essenziell für das Verständnis der Interviews ist. Der theoretische Hintergrund der Arbeit wird über die Frage nach politischer Aktivität, besonders von Frauen, aufgerollt. Sind somit alle für das Verständnis notwendigen Informationen aufbereitet, können die Interviews (teilweise) wiedergegeben und analysiert werden. Zwei Interviewpartnerinnen (jeweils repräsentativ für eines von zwei Modellen politischer Aktivität nach der KPÖ) werden ausführlich vorgestellt, bevor es an die Beantwortung der Fragen zum Thema Parteiaustritt/-ausschluss und politischem Engagement danach geht. Die drei anderen Interviewpartnerinnen werden etwas weniger ausführlich porträtiert, doch auch von ihnen ist vieles in ihren eigenen Worten zu lesen. Nachdem ich die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Repräsentantinnen der Modelle herausgestrichen habe, gilt es zuletzt noch, einen abschließenden Rück- und Ausblick vorzunehmen.
Keywords (deu)
FrauenKPÖPartizipationZeitgeschichte
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1251519
Number of pages
152