Title (deu)
Dramaturgische Geisterfahrer - Moral und Tod im Spielfilm
zur Geschichte der Switch-Figur
Author
Alexandra Cech
Advisor
Rainer Maria Köppl
Assessor
Rainer Maria Köppl
Abstract (deu)
Switch-Figuren sind Figuren, die in Spielfilmen die Seiten von der guten auf die böse Seite oder umgekehrt wechseln. Solche Figuren sind auch Teil unserer Gesellschaft. In der Realität sind wir, die Gesellschaft, uns zwar einig darüber, dass solche Menschen nicht ungestraft davon kommen sollten, doch über die Art und Weise der Bestrafung wird immer noch heftig diskutiert. Haben diese Menschen wirklich den Tod verdient oder ist eine Re-Sozialisierung doch noch möglich? Dem Spielfilm gelingt es, diese Frage gekonnt zu umgehen. Ziel eines Spielfilmes ist es, die Zuschauer zufrieden zu stellen. Ausgehend von der These, dass Switch-Figuren in Spielfilmen mit dem Tod bestraft werden müssen, wurden dreizehn Filme analysiert. Drei verschiedene Todeskategorien zeigen, dass es unterschiedliche Möglichkeiten gibt, um Switch-Figuren sterben zu lassen.
Keywords (deu)
Switch-FigurDramaturgieFilmanalyseNatürlicher TodOpfertodSelbstmordShiningDer Herr der RingeIndiana Jones und der letzte KreuzzugGhost - Nachricht von SamDie MumieEiskalte EngelStar WarsLéon - Der ProfiFace Off - Im Körper des FeindesJames Bond - Im Angesicht des TodesTiger and DragonMad CityDie drei Musketiere
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
146 S. : graph. Darst.
Number of pages
151
Association (deu)
Title (deu)
Dramaturgische Geisterfahrer - Moral und Tod im Spielfilm
zur Geschichte der Switch-Figur
Author
Alexandra Cech
Abstract (deu)
Switch-Figuren sind Figuren, die in Spielfilmen die Seiten von der guten auf die böse Seite oder umgekehrt wechseln. Solche Figuren sind auch Teil unserer Gesellschaft. In der Realität sind wir, die Gesellschaft, uns zwar einig darüber, dass solche Menschen nicht ungestraft davon kommen sollten, doch über die Art und Weise der Bestrafung wird immer noch heftig diskutiert. Haben diese Menschen wirklich den Tod verdient oder ist eine Re-Sozialisierung doch noch möglich? Dem Spielfilm gelingt es, diese Frage gekonnt zu umgehen. Ziel eines Spielfilmes ist es, die Zuschauer zufrieden zu stellen. Ausgehend von der These, dass Switch-Figuren in Spielfilmen mit dem Tod bestraft werden müssen, wurden dreizehn Filme analysiert. Drei verschiedene Todeskategorien zeigen, dass es unterschiedliche Möglichkeiten gibt, um Switch-Figuren sterben zu lassen.
Keywords (deu)
Switch-FigurDramaturgieFilmanalyseNatürlicher TodOpfertodSelbstmordShiningDer Herr der RingeIndiana Jones und der letzte KreuzzugGhost - Nachricht von SamDie MumieEiskalte EngelStar WarsLéon - Der ProfiFace Off - Im Körper des FeindesJames Bond - Im Angesicht des TodesTiger and DragonMad CityDie drei Musketiere
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
151
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Usage statistics-
- Metadata
- Export formats