Title (deu)
Funktionaler Analphabetismus in Österreich
präventive Maßnahmen für Kinder mit besonderer Bezugnahme auf "family literacy"
Author
Stephanie Vogrin
Advisor
Stefan Thomas Hopmann
Assessor
Stefan Thomas Hopmann
Abstract (deu)
Diese Diplomarbeit geht der Frage nach, welche möglichen Maßnahmen es gibt, um Analphabetismus bei Kindern und Jugendlichen in Österreich präventiv entgegenzuwirken.
Dabei werden vor allem die Handlungsfelder Schule, Kindergarten
und Familie genauer untersucht.
Die Literaturrecherche ergab, dass es besonders zu dem Thema „family literacy“ wenig deutschsprachige Literatur gibt, während es in den USA sogar eine eigene Forschung dazu gibt und man schon seit längerem weiß, wie bedeutsam die Einbeziehung
der ganzen Familie beim Schriftspracherwerb des Kindes ist.
Weiters werden nicht nur theoretische Lösungsvorschläge sondern auch Anregungen für deren praktische Umsetzung gegeben und im Weiteren wird auf verschiedene schulische und außerschulische „family literacy“-Projekte eingegangen.
Alle diese Projekte haben familienorientierte Literacy-Tätigkeiten zum Ziel.
Die vorliegende Arbeit bietet Anregungen dafür, eine bereits eingeleitete Diskussion über Analphabetismus bei Jugendlichen in Österreich weiter anzutreiben und mit neuen Akzenten zu versehen.
Abstract (eng)
This diploma thesis tries to give answers to the question which preventive measures can be taken to oppose children’s and young people’s illiteracy in Austria.
The process includes a thorough review of activities in school, in kindergarten and the family.
The literary research revealed that there is hardly any literature available in German especially on the topic “family literacy”, whereas in the USA particular research work has been carried out realising how important the integration of the whole family is for language and literacy acquisition.
In addition not only theoretical proposals of solutions are made but also ideas how to put them into practice are given including the examination of various family literacy projects at school and extracurricular. All these projects aim at family orientated literacy activities.
This diploma thesis should offer new stimulation to continue the discussion about youth illiteracy in Austria which has already started and to emphasize new features.
Keywords (eng)
literacyfamilyschool
Keywords (deu)
AnalphabetismusPräventionFamilieSchule
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
127 S. : graph. Darst.
Number of pages
127
Association (deu)
Title (deu)
Funktionaler Analphabetismus in Österreich
präventive Maßnahmen für Kinder mit besonderer Bezugnahme auf "family literacy"
Author
Stephanie Vogrin
Abstract (deu)
Diese Diplomarbeit geht der Frage nach, welche möglichen Maßnahmen es gibt, um Analphabetismus bei Kindern und Jugendlichen in Österreich präventiv entgegenzuwirken.
Dabei werden vor allem die Handlungsfelder Schule, Kindergarten
und Familie genauer untersucht.
Die Literaturrecherche ergab, dass es besonders zu dem Thema „family literacy“ wenig deutschsprachige Literatur gibt, während es in den USA sogar eine eigene Forschung dazu gibt und man schon seit längerem weiß, wie bedeutsam die Einbeziehung
der ganzen Familie beim Schriftspracherwerb des Kindes ist.
Weiters werden nicht nur theoretische Lösungsvorschläge sondern auch Anregungen für deren praktische Umsetzung gegeben und im Weiteren wird auf verschiedene schulische und außerschulische „family literacy“-Projekte eingegangen.
Alle diese Projekte haben familienorientierte Literacy-Tätigkeiten zum Ziel.
Die vorliegende Arbeit bietet Anregungen dafür, eine bereits eingeleitete Diskussion über Analphabetismus bei Jugendlichen in Österreich weiter anzutreiben und mit neuen Akzenten zu versehen.
Abstract (eng)
This diploma thesis tries to give answers to the question which preventive measures can be taken to oppose children’s and young people’s illiteracy in Austria.
The process includes a thorough review of activities in school, in kindergarten and the family.
The literary research revealed that there is hardly any literature available in German especially on the topic “family literacy”, whereas in the USA particular research work has been carried out realising how important the integration of the whole family is for language and literacy acquisition.
In addition not only theoretical proposals of solutions are made but also ideas how to put them into practice are given including the examination of various family literacy projects at school and extracurricular. All these projects aim at family orientated literacy activities.
This diploma thesis should offer new stimulation to continue the discussion about youth illiteracy in Austria which has already started and to emphasize new features.
Keywords (eng)
literacyfamilyschool
Keywords (deu)
AnalphabetismusPräventionFamilieSchule
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
127
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Usage statistics-
- Metadata
- Export formats