Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entstehung und Entwicklung der hebräischsprachigen Medien. Es wird ein Bogen von der hebräischen Sprache im Allgemeinen, über die israelischen Medien bis zur Tageszeitung Ha’aretz gezogen. Hierbei werden die publizistischen Leistungen Elieser Ben Jehudas erwähnt und auch die Gegensätze zwischen Chassidismus und Haskala angesprochen, die förderlich für die hebräischsprachige Presse waren. Es wird auch die Entstehung der israelischen Medienlandschaft erwähnt und die Regulierung von privaten Medien. Im empirischen Teil wurden Experteninterviews, die unter die qualitative Befragen einzureihen sind, durchgeführt um nähere Details zur israelischen Medienlandschaft zu erhalten.