You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1262222
Title (deu)
Novelle und Ereignis
Singularität und moderne Zeiterfahrung bei Goethe und Hofmannsthal
Author
Doris Neumann-Rieser
Advisor
Werner Michler
Assessor
Werner Michler
Abstract (deu)
Die Arbeit setzt sich mit der Gattung der Novelle und speziell deren Aspekt der Ereigniserzählung auseinander. Sie befragt das Verhältnis von Ereignis und Erzählung an Textbeispielen von Goethe und Hofmannsthal und legt besonderen Wert auf die Zeitkonzeptionen, die dabei zur Geltung kommen. Die Autonomie des künstlerischen Textes und die Einmaligkeit des Augenblicks treten als thematische Schwerpunkte des untersuchten Problemzusammenhangs zu Tage.
Abstract (eng)
The subject of the thesis is the literary genre of the German Novelle, with special focus on the narration of events. It analyzes the relation between narration and event by means of texts written by Goethe and Hofmannsthal and puts special emphasis on the incorporated conceptions of time. The autonomy of the literary text and the uniqueness of the moment turn out to be focal points of the analyzed subject matter.
Keywords (deu)
NovelleGoetheHofmannsthalEreignis
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1262222
rdau:P60550 (deu)
127 S.
Number of pages
127
Members (1)
Title (deu)
Novelle und Ereignis
Singularität und moderne Zeiterfahrung bei Goethe und Hofmannsthal
Author
Doris Neumann-Rieser
Abstract (deu)
Die Arbeit setzt sich mit der Gattung der Novelle und speziell deren Aspekt der Ereigniserzählung auseinander. Sie befragt das Verhältnis von Ereignis und Erzählung an Textbeispielen von Goethe und Hofmannsthal und legt besonderen Wert auf die Zeitkonzeptionen, die dabei zur Geltung kommen. Die Autonomie des künstlerischen Textes und die Einmaligkeit des Augenblicks treten als thematische Schwerpunkte des untersuchten Problemzusammenhangs zu Tage.
Abstract (eng)
The subject of the thesis is the literary genre of the German Novelle, with special focus on the narration of events. It analyzes the relation between narration and event by means of texts written by Goethe and Hofmannsthal and puts special emphasis on the incorporated conceptions of time. The autonomy of the literary text and the uniqueness of the moment turn out to be focal points of the analyzed subject matter.
Keywords (deu)
NovelleGoetheHofmannsthalEreignis
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1262223
Number of pages
127