Abstract (deu)
Die Hälfte aller Staaten, die ein Friedensabkommen unterschrieben haben, verfallen wieder in einen Konflikt innerhalb von 5 Jahren. Die so genannten „neuen Kriege“ sind schwer zu befriedigen, da sie günstige Bedingungen für die Spoilers und Spoiling schaffen. Unter den Begriffen wird folgendes verstanden: Gruppen und Taktiken, die aktiv versuchen, den Friedensprozess zu behindern, aufzuhalten beziehungsweise zu unterminieren. Obwohl nach dem Ende des Kalten Krieges bedeutsame Erfolge im Bereich der Friedensschaffung stattgefunden haben, wurde klar, dass die traditionelle Durchführung des Friedensprozesses in Frage gestellt sein sollte. Anhand des Beispiels des Post-Dayton Bosnien und Herzegowinas wurden die ethno-nationalen Parteien, und besonders die bosnischen Kroaten mit der HDZ und HVIDRA als ihre Vertretung, als Spoilers dargestellt. Darüber hinaus wurden die Strategien der internationalen Gemeinschaft zum Management dieser einer kritischen Betrachtung durchgezogen.