Title (deu)
Entwickelt Max Stirner in "Der Einzige und sein Eigentum" den Begriff des Anarchismus?
Author
Sabine Jelinek
Advisor
Josef Rhemann
Assessor
Josef Rhemann
Abstract (deu)
Nachdem der Begriff des Anarchismus auf seine Entwicklungsgeschichte hin untersucht wird und Vertreter herausgegriffen werden, kann fest gestellt werden, dass Max Striner sehr wohl- obwohl umstritten- anarchistische Elemente in seiner Schrift vertritt, die der systematischen Philosophie entgegen gesetzt sind und von den Ideen der Junghegelianer beeinflusst sind.
Keywords (eng)
StirnerAnarchism
Keywords (deu)
StirnerAnarchismus
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
142 S.
Number of pages
143
Association (deu)
Title (deu)
Entwickelt Max Stirner in "Der Einzige und sein Eigentum" den Begriff des Anarchismus?
Author
Sabine Jelinek
Abstract (deu)
Nachdem der Begriff des Anarchismus auf seine Entwicklungsgeschichte hin untersucht wird und Vertreter herausgegriffen werden, kann fest gestellt werden, dass Max Striner sehr wohl- obwohl umstritten- anarchistische Elemente in seiner Schrift vertritt, die der systematischen Philosophie entgegen gesetzt sind und von den Ideen der Junghegelianer beeinflusst sind.
Keywords (eng)
StirnerAnarchism
Keywords (deu)
StirnerAnarchismus
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
143
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Usage statistics-
- Metadata
- Export formats