Title (deu)
Techniken der frühkindlichen Fremdsprachenvermittlung
Author
Sarah Michaela Orlovsky
Advisor
Klaus-Börge Boeckmann
Assessor
Klaus-Börge Boeckmann
Abstract (deu)
Die Arbeit beschäftigt sich mit neun Kategorien von Techniken der Fremdsprachenvermittlung, die der besonderen Lernsituation von Kindern im Vorschulalter gerecht werden. Ein Resümee aus dem wissenschaftlichen Diskurs über Lernziele, Chancen und Grenzen frühkindlicher Fremdsprachenvermittlung ist den Ausführungen dieser Arbeit vorangestellt. Weiters wird die emotionale und kognitive Disposition des Kindes in Bezug auf lerntheoretische Aspekte beleuchtet. Aus diesen Erkenntnissen leiten sich Rahmenbedingungen und didaktische Prinzipien ab, die bei der Planung jedes Fremdsprachenangebotes als konkrete Empfehlungen dienen können.
Keywords (deu)
frühkindliche FremdsprachenvermittlungDaFDeutsch als Fremdsprache
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Extent (deu)
143 S.
Number of pages
151
Members (1)
Title (deu)
Techniken der frühkindlichen Fremdsprachenvermittlung
Author
Sarah Michaela Orlovsky
Abstract (deu)
Die Arbeit beschäftigt sich mit neun Kategorien von Techniken der Fremdsprachenvermittlung, die der besonderen Lernsituation von Kindern im Vorschulalter gerecht werden. Ein Resümee aus dem wissenschaftlichen Diskurs über Lernziele, Chancen und Grenzen frühkindlicher Fremdsprachenvermittlung ist den Ausführungen dieser Arbeit vorangestellt. Weiters wird die emotionale und kognitive Disposition des Kindes in Bezug auf lerntheoretische Aspekte beleuchtet. Aus diesen Erkenntnissen leiten sich Rahmenbedingungen und didaktische Prinzipien ab, die bei der Planung jedes Fremdsprachenangebotes als konkrete Empfehlungen dienen können.
Keywords (deu)
frühkindliche FremdsprachenvermittlungDaFDeutsch als Fremdsprache
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Number of pages
151