Abstract (deu)
Wässrige Suspensionen des getrockneten Rhizoms des Baumfarns Metaxya rostrata finden in der Ethnomedizin Costa Ricas bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, wie Ulcera oder Geschwüren, Anwendung [1]. Da nur wenig phytochemisches Wissen über diese Pflanze existiert, war das Ziel der vorliegenden Diplomarbeit, einen Dichlormethanextrakt des Rhizoms und einen Dichlormethanextrakt der Blätter zu fraktionieren und Reinsubstanzen zu isolieren, deren Strukturen mittels NMR-Spektroskopie geklärt werden sollten. Im Rahmen dieser Arbeit wurden die beiden Extrakte mittels Säulenchromatographie bzw. Vacuum Liquid Chromatography fraktioniert. Ausgewählte Sammelfraktionen wurden mittels DC mit Referenzsubstanzen verglichen. Einige dieser Sammelfraktionen wurden einem weiteren Trennschritt unterzogen. Dabei konnten vier Sammelfraktionen (SF 1, SF 2, SF 3 von SC 3 und SF 2 von SC 2) gewonnen werden, die unter Verwendung der beschriebenen mobilen Phasen jeweils eine Substanz in reiner Form zu enthalten schienen. In detaillierten dünnschichtchromatographischen Untersuchungen konnte allerdings gezeigt werden, dass es sich jeweils um Gemische mehrerer Substanzen handelte. Für die Komponenten der Sammelfraktionen SF 2 und SF 3 von SC 3 und SF 2 von SC 2 war daher keine Strukturklärung mittles NMR-Spektroskopie möglich. In Sammelfraktion SF 1 von SC 3, die aus zwei Hauptkomponenten bestand, konnten die Triterpene Squalen und Fern-9(11)-en mittels NMR-Spektroskopie identifiziert werden.