Abstract (deu)
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem europäischen Integrationsforum als Instrument der Einbeziehung von Organisationen migrantischer Frauen in die Entwicklung einer gemeinsamen europäischen Integrationspolitik. Unter Verwendung der theoretischen Ansätze framing, discursive opportunity structures, der Theorie der Intersektionalität sowie der Postkolonialen Theorie wird untersucht, ob eine tendenzielle offene oder geschlossene discursive opportunity structure gegenüber der Partizipation migrantischer Selbstorganisationen am Integrationsforum besteht. Außerdem wird die Frage beantwortet, ob das Integrationsforum als offener Raum der Partizipation von Selbstorganisationen von Migrantinnen wahrgenommen wird und welche mobilisierenden Faktoren für eine Teilnahme am Forum bestehen. Die Arbeit zeigt, dass die discursive opportunity structure für Organisationen von Migrantinnen hinsichtlich einer Teilnahme am Forum verengt ist, was durch die Wahrnehmung des Integrationsforums seitens der Vertreterinnen migrantischer Selbstorganisationen bestätigt wurde.