You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1271383
Title (deu)
Moderne Piraterie am Horn von Afrika
Author
Elisabeth Bauer
Adviser
Michael Zach
Assessor
Michael Zach
Abstract (deu)
Diese Arbeit untersucht die Ursachen und Hintergründe für den rasanten Anstieg der Piraterie am Horn von Afrika. Dabei werden nicht nur die sozioökonomischen Faktoren in Betracht gezogen, sondern auch exogene Faktoren, wie der illegale Fischfang und die Giftmüllverklappung vor der Küste Somalias sowie Naturkatastrophen, wie Dürre und der Tsunami im Jahr 2004. Es wird weiters untersucht, wer die Akteure sind, und welche Mittel und Möglichkeiten ihnen zur Verfügung stehen. Die rechtliche Situation wird in diesem Zusammenhang ebenso durchleuchtet, wie die Maßnahmen, die hinsichtlich dieses Problems ergriffen wurden. Die Untersuchung umfasst dabei einerseits die allgemeine Rechtssprechung bezüglich Piraterie, andererseits die Rechtssprechung Kenias und der Seychellen. Diese zwei Länder wurden bezüglich bestehender Auslieferungsabkommen für eine genauere Analyse ausgewählt. Die untersuchten Maßnahmen umfassen nicht nur Marineoperationen, wie etwa die EU-Operation Atalanta, sondern auch nationale und regionale Bestrebungen im Kampf gegen die Piraterie. Die Rolle privater Sicherheitsfirmen wird dabei ebenso analysiert wie die Möglichkeiten zum Selbstschutz der Schiffe. Darüber hinaus werden die Folgen der modernen Piraterie an der Küste Somalias sowohl für die Wirtschaft, aber auch die Umwelt, die Nachbarländer und Somalia selbst erforscht. Eine statistische Analyse liefert dabei einen genauen Einblick in die Entwicklung dieser Problematik. Weiters wird der vieldiskutierte Zusammenhang zwischen Terrorismus und Piraterie genauer untersucht sowie die Lösungsansätze, die hinsichtlich der Piraterie am Horn von Afrika zur Debatte stehen.
Keywords (deu)
PiraterieHorn von AfrikaSomalia
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1271383
rdau:P60550 (deu)
127 S. : graph. Darst., Kt.
Number of pages
127
Members (1)
Title (deu)
Moderne Piraterie am Horn von Afrika
Author
Elisabeth Bauer
Abstract (deu)
Diese Arbeit untersucht die Ursachen und Hintergründe für den rasanten Anstieg der Piraterie am Horn von Afrika. Dabei werden nicht nur die sozioökonomischen Faktoren in Betracht gezogen, sondern auch exogene Faktoren, wie der illegale Fischfang und die Giftmüllverklappung vor der Küste Somalias sowie Naturkatastrophen, wie Dürre und der Tsunami im Jahr 2004. Es wird weiters untersucht, wer die Akteure sind, und welche Mittel und Möglichkeiten ihnen zur Verfügung stehen. Die rechtliche Situation wird in diesem Zusammenhang ebenso durchleuchtet, wie die Maßnahmen, die hinsichtlich dieses Problems ergriffen wurden. Die Untersuchung umfasst dabei einerseits die allgemeine Rechtssprechung bezüglich Piraterie, andererseits die Rechtssprechung Kenias und der Seychellen. Diese zwei Länder wurden bezüglich bestehender Auslieferungsabkommen für eine genauere Analyse ausgewählt. Die untersuchten Maßnahmen umfassen nicht nur Marineoperationen, wie etwa die EU-Operation Atalanta, sondern auch nationale und regionale Bestrebungen im Kampf gegen die Piraterie. Die Rolle privater Sicherheitsfirmen wird dabei ebenso analysiert wie die Möglichkeiten zum Selbstschutz der Schiffe. Darüber hinaus werden die Folgen der modernen Piraterie an der Küste Somalias sowohl für die Wirtschaft, aber auch die Umwelt, die Nachbarländer und Somalia selbst erforscht. Eine statistische Analyse liefert dabei einen genauen Einblick in die Entwicklung dieser Problematik. Weiters wird der vieldiskutierte Zusammenhang zwischen Terrorismus und Piraterie genauer untersucht sowie die Lösungsansätze, die hinsichtlich der Piraterie am Horn von Afrika zur Debatte stehen.
Keywords (deu)
PiraterieHorn von AfrikaSomalia
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1271384
Number of pages
127