Title (deu)
Die Wahrnehmung des Zerfalls von Jugoslawien in ausgewählten Werken Peter Handkes und Dubravka Ugrešics
Author
Maja Sito
Advisor
Pia Janke
Assessor
Pia Janke
Abstract (deu)
Bei der Untersuchung der zwei vorliegenden essayistischen Werke Peter Handkes und Dubravka Ugrešićs liegt mein Fokus auf der Wahrnehmung des Zerfalls von Jugoslawien. Dabei stehen immer die Aussagen und Blickmodi der Beobachter der “Winterlichen Reise” und die Beobachterin der “Kultur der Lüge” im Mittelpunkt meiner Analyse.
Im Hinblick auf den Gegenstand meiner Arbeit gliedert diese sich in zwei Hauptabschnitte. Im ersten Teil werden relevante theoretische Informationen gesammelt und Grundannahmen festgelegt, welche die theoretische Fundierung bilden und ein adäquates Verständnis für den zweiten Teil der Arbeit ermöglichen sollen.
Der eigentliche Analyseteil gliedert sich in bestimmte Strukturpunkte die sich der Wahrnehmung unter bestimmten Aspekten und im Zusammenhang mit dem literarischen Text annehmen. Dazu gehören die mediale Wahrnehmung in der literarischen Kritik, literarische Beobachterpositionen und die Möglichkeit von alternativen Wahrnehmungsmodi. Den Abschluss der Arbeit bildet die Darstellung der Rezeption bzw. der Wahrnehmung der Wahrnehmung Handkes und Ugrešićs.
Die Intention vorliegender Arbeit ist es in einem steten Vergleich der ausgewählten Texte sowohl Überschneidungen, als auch Unterscheidungen in der Wahrnehmung des Zerfalls von Jugoslawien bei Handke und Ugrešić aufzuspüren.
Keywords (deu)
alternative WahrnehmungKriegsberichterstattung
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
122 S.
Number of pages
123
Association (deu)
Title (deu)
Die Wahrnehmung des Zerfalls von Jugoslawien in ausgewählten Werken Peter Handkes und Dubravka Ugrešics
Author
Maja Sito
Abstract (deu)
Bei der Untersuchung der zwei vorliegenden essayistischen Werke Peter Handkes und Dubravka Ugrešićs liegt mein Fokus auf der Wahrnehmung des Zerfalls von Jugoslawien. Dabei stehen immer die Aussagen und Blickmodi der Beobachter der “Winterlichen Reise” und die Beobachterin der “Kultur der Lüge” im Mittelpunkt meiner Analyse.
Im Hinblick auf den Gegenstand meiner Arbeit gliedert diese sich in zwei Hauptabschnitte. Im ersten Teil werden relevante theoretische Informationen gesammelt und Grundannahmen festgelegt, welche die theoretische Fundierung bilden und ein adäquates Verständnis für den zweiten Teil der Arbeit ermöglichen sollen.
Der eigentliche Analyseteil gliedert sich in bestimmte Strukturpunkte die sich der Wahrnehmung unter bestimmten Aspekten und im Zusammenhang mit dem literarischen Text annehmen. Dazu gehören die mediale Wahrnehmung in der literarischen Kritik, literarische Beobachterpositionen und die Möglichkeit von alternativen Wahrnehmungsmodi. Den Abschluss der Arbeit bildet die Darstellung der Rezeption bzw. der Wahrnehmung der Wahrnehmung Handkes und Ugrešićs.
Die Intention vorliegender Arbeit ist es in einem steten Vergleich der ausgewählten Texte sowohl Überschneidungen, als auch Unterscheidungen in der Wahrnehmung des Zerfalls von Jugoslawien bei Handke und Ugrešić aufzuspüren.
Keywords (deu)
alternative WahrnehmungKriegsberichterstattung
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
123
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Usage statistics-
- Metadata
- Export formats