You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1274175
Title (deu)
Eine qualitative Studie über die Auswirkungen von audiodeskriptivem Bildungsfernsehen als Förderfaktor für die Entwicklung und Bildung von blinden Jugendlichen in Österreich
Author
Bernadette Mader
Adviser
Gottfried Biewer
Assessor
Gottfried Biewer
Abstract (deu)
Diese Diplomarbeit mit dem Titel „Eine qualitative Studie über die Auswirkungen von audiodeskriptivem Bildungsfernsehen als Förderfaktor für die Entwicklung und Bildung von blinden Jugendlichen in Österreich“ beschäftigt sich mit der gegenwärtigen und der künftigen Situation von audiodeskriptiven Filmen und audiodeskriptivem Fernsehen in Österreich. Ausgehend von der „Deutschen Hörfilm gGmbH“ und der „Vereinigung Deutscher Filmbeschreiber“ wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten im Bereich der Audiodeskription realisiert werden können und wie hilfreich diese Technologie im Blindenbereich ist.
Abstract (eng)
This diploma thesis entitled “A Qualitative Study on the Effect of Audio Descriptive Education-Television as a Facilitator for the Development and Education of Blind Youth in Austria” presents the present and future situation of audio-descriptive films and television in Austria. The “Deutsche Hörfilm gGmbH” and the “Vereinigung Deutscher Filmbeschreiber” show which possibilities can be realized with the technology of audio-description and how helpful this technology can be for the blind people.
Keywords (deu)
audiodeskriptives Bildungsfernsehen in Österreich
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1274175
rdau:P60550 (deu)
242 S. : graph. Darst.
Number of pages
242
Members (1)
Title (deu)
Eine qualitative Studie über die Auswirkungen von audiodeskriptivem Bildungsfernsehen als Förderfaktor für die Entwicklung und Bildung von blinden Jugendlichen in Österreich
Author
Bernadette Mader
Abstract (deu)
Diese Diplomarbeit mit dem Titel „Eine qualitative Studie über die Auswirkungen von audiodeskriptivem Bildungsfernsehen als Förderfaktor für die Entwicklung und Bildung von blinden Jugendlichen in Österreich“ beschäftigt sich mit der gegenwärtigen und der künftigen Situation von audiodeskriptiven Filmen und audiodeskriptivem Fernsehen in Österreich. Ausgehend von der „Deutschen Hörfilm gGmbH“ und der „Vereinigung Deutscher Filmbeschreiber“ wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten im Bereich der Audiodeskription realisiert werden können und wie hilfreich diese Technologie im Blindenbereich ist.
Abstract (eng)
This diploma thesis entitled “A Qualitative Study on the Effect of Audio Descriptive Education-Television as a Facilitator for the Development and Education of Blind Youth in Austria” presents the present and future situation of audio-descriptive films and television in Austria. The “Deutsche Hörfilm gGmbH” and the “Vereinigung Deutscher Filmbeschreiber” show which possibilities can be realized with the technology of audio-description and how helpful this technology can be for the blind people.
Keywords (deu)
audiodeskriptives Bildungsfernsehen in Österreich
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1274176
Number of pages
242