Abstract (deu)
Im ersten Teil meiner Diplomarbeit definiere ich den Neorealismus im italienischen Film und erläutere dessen Entstehung und Entwicklung. Welche historischen Ereignisse, welche soziologischen Faktoren haben zum Neorealismus geführt?
Ich behandle die Filmsprache, die für diese Epoche charakteristisch und somit bezeichnend für den neorealistischen Film Italiens war.
Der darauf folgende Teil meiner Arbeit bezieht sich auf den Regisseur Vittorio De Sica. Ich führe Biographisches ebenso wie seine enge Zusammenarbeit mit dem Drehbuchautor Cesare Zavattini an.
Im Hauptteil dieser Arbeit behandle ich die neorealistischen Filme Vittorio De Sicas Sciusciá, Ladri di biciclette und Umberto D. mit besonderem Augenmerk auf die darin vorkommenden Kinder. Ich erarbeite die Darstellung von Giuseppe und Pasquale, die beiden Protagonisten in Sciusciá, die Darstellung Brunos in Ladri di biciclette ebenso wie Flikes in Umberto D. und somit deren Bedeutung für den neorealistischen Charakter der genannten Filme Vittorio De Sicas.