Title (deu)
Das Fastentuch in der Wiener Michaelerkirche von 2004
ein Dialog zwischen Gegenwart und Mittelalter
Author
Gabriele Mohler
Advisor
Lioba Theis
Assessor
Lioba Theis
Abstract (deu)
Vor mehr als 1000 Jahren begann man, während der Fastenzeit einen Vorhang quer über den Chorbogen aufzuhängen, um den Gläubigen die Sicht zum Altar zu nehmen. Sie waren dadurch optisch und akustisch vom Messgeschehen ausgeschlossen. Diesen Bußakt legten sich die Gläubigen als besonderes Opfer zusätzlich zum obligatorischen Fasten in der 40-tägigen Quadragesima auf.
Abstract (eng)
More than 1000 years ago people began to hang up a curtain across the chancel arch during Lenten season to make a visual barrier between the altar and the faithful. So they were both visual and accoustically excluded from the consecration. This act of repentance was a special oblation in the pre-Easter period of fasting in addition to the obligatory.
Keywords (eng)
The Lenten-Cloth of St. Michael`Church from 2004the Carinthian Lenten veils of field type
Keywords (deu)
Das Fstentuch aus der Wiener Michaelerkirche von 2004Gurker FastentuchFastentuch aus MillstattFeldertyp
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
215 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Number of pages
220
Association (deu)
Title (deu)
Das Fastentuch in der Wiener Michaelerkirche von 2004
ein Dialog zwischen Gegenwart und Mittelalter
Author
Gabriele Mohler
Abstract (deu)
Vor mehr als 1000 Jahren begann man, während der Fastenzeit einen Vorhang quer über den Chorbogen aufzuhängen, um den Gläubigen die Sicht zum Altar zu nehmen. Sie waren dadurch optisch und akustisch vom Messgeschehen ausgeschlossen. Diesen Bußakt legten sich die Gläubigen als besonderes Opfer zusätzlich zum obligatorischen Fasten in der 40-tägigen Quadragesima auf.
Abstract (eng)
More than 1000 years ago people began to hang up a curtain across the chancel arch during Lenten season to make a visual barrier between the altar and the faithful. So they were both visual and accoustically excluded from the consecration. This act of repentance was a special oblation in the pre-Easter period of fasting in addition to the obligatory.
Keywords (eng)
The Lenten-Cloth of St. Michael`Church from 2004the Carinthian Lenten veils of field type
Keywords (deu)
Das Fstentuch aus der Wiener Michaelerkirche von 2004Gurker FastentuchFastentuch aus MillstattFeldertyp
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
220
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Usage statistics-
- Metadata
- Export formats