Blick in das Gewölbe im Osten der Kirche. Im Osten Konche der Apsis. Links nordöstliche Stütze des Naos, die einst die Kuppel trug. Östlicher und nördlicher Gurtbogen der Kuppelkonstruktion. In der Wandpartie oberhalb des Rundbogens eine halbrunde Nische. Vor allem der Westliche Teil (Ziegelmauerwerk) wurde rekonstruiert. Konche und Bogen aus Ziegel. Die Kirche besteht aus Schichtmauerwerk (opus mixtum): je vier Ziegelsteinlagen und je drei Hausteinlagen. Hölzerne Zuganker.