Abstract (deu)
Die Veränderungen innerhalb der Kommunikation durch die Entwicklung des Internets machen auch vor dem Journalismus nicht halt: neue Publikationsformen entwickeln sich, die dem kommerziellen Journalismus stark ähneln und diesem Konkurrenz machen: Freie Medien, die sich als Gegenpart zur etablierten Medienszene verstehen und stark an den Arbeitsweisen und Standards journalistischer Arbeit orientiert sind sowie Weblogs, die wie keine andere Medienform das Publizieren von Inhalten möglich und einfach machen. Diese Entwicklungen machen kommerziellen Medien Konkurrenz – oder noch nicht?
Die vorliegende Arbeit hat es zum Ziel, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Freien Medien, Blogs und kommerziellem Journalismus aufzuzeigen und zu untersuchen, an welchen Kriterien journalistische Arbeit festgemacht wird.
Die Magisterarbeit gliedert sich in einen theoretischen Teil, in dem die Hintergründe und Entwicklungen im journalistischen Bereich der letzten Jahre aufgearbeitet werden sowie einen empirischen Teil, in dem mittels qualitativer Interviews Fragen zur Wahrnehmung von Blogs und Freien Medien sowie zu ihrer Orientierung an journalistischen Standards beantwortet werden sollen.