Abstract (deu)
Jeder slowakische Student kommt früher oder später mit Endungen in Berührung, die auswendig gelernt werden müssen. Mit den in Tschechien und der Slowakei bekannten Suffixen, besteht die Möglichkeit, relativ einfach die chemischen Verbindungen zu bezeichnen. Es ist eine Errungenschaft, die nicht typisch für die anderen Sprachen ist. Aber nur wenige wissen, wem wir diese Einzigartigkeit verdanken. Bereits im 19. Jahrhundert gab es Bemühungen, darauf abzuzielen eine spezifische Terminologie zu schaffen. Trotzdem war es nicht möglich, die Internationalität auf dem Gebiet der chemischen Terminologie zu vermeiden. Auch heute ist noch unklar, wie die Zukunft unter dem Einfluss der Globalisierung und der internationalen Organisationen mit der lingua franca Englisch zu entwickeln aussehen wird. Die Besonderheit der slowakischen Derivationsmorpheme unterstützt auch den Vergleich mit der Sprache Deutsch, aber wir berücksichtigen auch die tschechische Sprache. Wir konzentrieren uns auf die Namen von anorganischen chemischen Verbindungen.