Title (deu)
Adaptive Aspekte der personenzentrierten Psychotherapie
fokus: Sektenaussteiger
Author
Christina Götz
Advisor
Robert Hutterer
Assessor
Robert Hutterer
Abstract (deu)
Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Idee einer speziell adaptierten, personenzentrierten Psychotherapie für Sektenaussteiger. Es wird beschrieben, wie Sekten mithilfe der Bewusstseinskontrolle agieren und welche Auswirkungen diese auf die menschliche Psyche hat. Weiters geht es darum, herauszufinden, wie diese eingedämmt werden kann und welche Möglichkeiten die personenzentrierte Psychotherapie hierfür bietet. Dabei wird zum einen eine differenzielle Vorgangsweise des Therapeuten / der Therapeutin thematisiert und zum anderen die für die Arbeit mit Sektenaussteigern passende Adaptionsmethode der motivierenden Gesprächsführung vorgestellt. Um die Meinung von Sektenaussteigern zum Thema herauszufinden, wurden diese befragt und die Interviews ausgewertet. Das Ergebnis der ausgewerteten Interviews beinhaltet einen Bedarf an Therapeuten, welche sich auf ehemalige Sektenmitglieder spezialisieren.
Abstract (eng)
The present work addresses the idea of an adapted form of person centered psychotherapy especially for former members of cults. It is described how cults utilize mind control and what influence mind control has on the human psyche. Further it is discussed how the influence of mind control can be mitigated and what possibilities person centered psychotherapy can offer in this regard. Firstly a differential approach of the therapist is discussed and secondly motivational interviewing a method of adaption for the person centered psychotherapy of former members of cults is presented. To evaluate the opinion of former cult members, interviews were conducted. The evaluation showed that a need for therapists specialized on former cult members exists.
Keywords (deu)
Personenzentrierte PsychotherapieAdaptive AspekteSektenausstiegBewusstseinskontrolleMotivational InterviewingSekten
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
142 S. : graph. Darst.
Number of pages
142
Association (deu)
Title (deu)
Adaptive Aspekte der personenzentrierten Psychotherapie
fokus: Sektenaussteiger
Author
Christina Götz
Abstract (deu)
Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Idee einer speziell adaptierten, personenzentrierten Psychotherapie für Sektenaussteiger. Es wird beschrieben, wie Sekten mithilfe der Bewusstseinskontrolle agieren und welche Auswirkungen diese auf die menschliche Psyche hat. Weiters geht es darum, herauszufinden, wie diese eingedämmt werden kann und welche Möglichkeiten die personenzentrierte Psychotherapie hierfür bietet. Dabei wird zum einen eine differenzielle Vorgangsweise des Therapeuten / der Therapeutin thematisiert und zum anderen die für die Arbeit mit Sektenaussteigern passende Adaptionsmethode der motivierenden Gesprächsführung vorgestellt. Um die Meinung von Sektenaussteigern zum Thema herauszufinden, wurden diese befragt und die Interviews ausgewertet. Das Ergebnis der ausgewerteten Interviews beinhaltet einen Bedarf an Therapeuten, welche sich auf ehemalige Sektenmitglieder spezialisieren.
Abstract (eng)
The present work addresses the idea of an adapted form of person centered psychotherapy especially for former members of cults. It is described how cults utilize mind control and what influence mind control has on the human psyche. Further it is discussed how the influence of mind control can be mitigated and what possibilities person centered psychotherapy can offer in this regard. Firstly a differential approach of the therapist is discussed and secondly motivational interviewing a method of adaption for the person centered psychotherapy of former members of cults is presented. To evaluate the opinion of former cult members, interviews were conducted. The evaluation showed that a need for therapists specialized on former cult members exists.
Keywords (deu)
Personenzentrierte PsychotherapieAdaptive AspekteSektenausstiegBewusstseinskontrolleMotivational InterviewingSekten
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
142
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Usage statistics-
- Metadata
- Export formats