Title (deu)
Qualitätskriterien und Rollenauffassungen von KonferenzdolmetscherInnen in der Tschechischen Republik
Author
Eva Huber
Advisor
Franz Pöchhacker
Assessor
Franz Pöchhacker
Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Qualität beim Konferenzdolmetschen und Rollenauffassungen der KonferenzdolmetscherInnen. Sie kann in zwei Teile gegliedert werden. Der erste Teil behandelt die zwei Themen dieser Masterarbeit: Qualität beim Dolmetschen und Rollenauffassungen der KonferenzdolmetscherInnen aus einer theoretischen Sichtweise heraus. Der zweite Teil widmet sich der Empirie, anhand der die im Jahre 2009 durchgeführte Studie und deren Ergebnisse vorgestellt wurden. Diese Studie basiert auf der Umfrage von Cornelia Zwischenberger, die 2008 AIIC-Mitglieder befragte. Im ersten Teil der Masterarbeit werden die beiden in dieser Arbeit behandelten Begrifflichkeiten: Qualität beim Dolmetschen und Rolle der KonferenzdolmetscherInnen anhand dolmetschwissenschaftlicher Literatur und der Berufskodizes von AIIC und ASKOT behandelt. Außerdem wurden Studien vorgestellt, die sich der Qualität beim Dolmetschen und der Rolle der KonferenzdolmetscherInnen widmen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der im Rahmen dieser Arbeit durchgeführte Umfrage unter den ASKOT-Mitgliedern. Hierbei wird zuerst auf die Durchführung und den Fragebogen eingegangen, bevor die Ergebnisse dargestellt und analysiert werden. Zum Schluss werden die Ergebnisse der vorliegenden Studie mit den Ergebnissen der in dieser Arbeit vorgestellten Umfragen verglichen. Aus diesem Vergleich werden außerdem Schlussfolgerungen gezogen.
Keywords (deu)
KonferenzdolmetschenQualitätRollenauffassungen
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
109 S.
Number of pages
109
Association (deu)
Title (deu)
Qualitätskriterien und Rollenauffassungen von KonferenzdolmetscherInnen in der Tschechischen Republik
Author
Eva Huber
Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Qualität beim Konferenzdolmetschen und Rollenauffassungen der KonferenzdolmetscherInnen. Sie kann in zwei Teile gegliedert werden. Der erste Teil behandelt die zwei Themen dieser Masterarbeit: Qualität beim Dolmetschen und Rollenauffassungen der KonferenzdolmetscherInnen aus einer theoretischen Sichtweise heraus. Der zweite Teil widmet sich der Empirie, anhand der die im Jahre 2009 durchgeführte Studie und deren Ergebnisse vorgestellt wurden. Diese Studie basiert auf der Umfrage von Cornelia Zwischenberger, die 2008 AIIC-Mitglieder befragte. Im ersten Teil der Masterarbeit werden die beiden in dieser Arbeit behandelten Begrifflichkeiten: Qualität beim Dolmetschen und Rolle der KonferenzdolmetscherInnen anhand dolmetschwissenschaftlicher Literatur und der Berufskodizes von AIIC und ASKOT behandelt. Außerdem wurden Studien vorgestellt, die sich der Qualität beim Dolmetschen und der Rolle der KonferenzdolmetscherInnen widmen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der im Rahmen dieser Arbeit durchgeführte Umfrage unter den ASKOT-Mitgliedern. Hierbei wird zuerst auf die Durchführung und den Fragebogen eingegangen, bevor die Ergebnisse dargestellt und analysiert werden. Zum Schluss werden die Ergebnisse der vorliegenden Studie mit den Ergebnissen der in dieser Arbeit vorgestellten Umfragen verglichen. Aus diesem Vergleich werden außerdem Schlussfolgerungen gezogen.
Keywords (deu)
KonferenzdolmetschenQualitätRollenauffassungen
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
109
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Usage statistics-
- Metadata
- Export formats