Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Webseitenlokalisierung. Die Arbeit besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Der theoretische Teil liefert mit Erkenntnissen und Gesetzen der Psychologie, der Informatik und des Desktop- Publishings die Grundlage. Außerdem beschreibt er den Unterschied zwischen linearen Texten und Webtexten. Und er erläutert elektronische Hilfsmittel, die den Übersetzer beim Prozess der Webseitenlokalisierung unterstützen können.
Der praktische Teil der Arbeit zeigt am Beispiel der Webseiten zweier ausgesuchter Hilfsorganisationen, wie die im theoretischen Teil beschriebenen Erkenntnisse zum Erfolg einer lokalisierten Webseite beitragen können.
Die Arbeit richtet sich an Studierende der Übersetzungswissenschaften, die sich für Webseitenlokalisierung interessieren.