Abstract (deu)
Es gibt viele Theorien und Studien über Exitstrategien und Wiedereinstiegsszenarien für den Binnenmarkt, die diesbezügliche Forschung für internationale Märkte steckt jedoch noch in den Kinderschuhen. Das vorliegende Werk versteht sich als Beitrag zum bisher minder beforschten Thema des internationalen Marktausstiegs und Wiedereintritts in Schwellenländern. Wie die Fallstudie belegt, stellt die Politik einen der wichtigsten Ausstiegsgründe dar. Andere wichtige Indikatoren sind die wirtschaftliche Lage, die Marktgröße und –attraktivität, der Entwicklungsstand des Wirtschaftssektors sowie interkulturelle Unterschiede. Eine Frage bleibt: Brauchen Unternehmen eine Exitstrategie?
Das vorliegende Werk gibt einen Überblick über die Schwellenländer des Westbalkans sowie AL-MA-KO-MO (Albanien, Mazedonien, Kosovo und Montenegro) und Albanien im Besonderen. Eine Situationsanalyse über den Bereich Abfallwirtschaft in Albanien (Heimatland) und Österreich (Gastland) versucht die Spezifika dieses Sektors und die Herausforderungen im Internationalisierungsprozess von Abfallwirtschaftsangeboten hervorzuheben.