Title (deu)
Gesundheitsförderung in der mobilen Hauskrankenpflege in Wien
Perspektiven der Pflegenden in Hinblick auf Möglichkeiten und Voraussetzungen für Gesundheitsförderung in der Pflege
Author
Alexandra Julia Sophie Lechner
Advisor
Karl Krajic
Assessor
Karl Krajic
Abstract (deu)
Obwohl Gesundheitsförderung ein aktuelles und viel diskutiertes Thema unserer Gesellschaft ist und auch in der Pflege an Wichtigkeit gewonnen hat, wird Gesundheitsförderung noch immer nicht (von alle Seiten) als wesentlicher Bestandteil der Pflege gesehen. Viele sind der Meinung es sei bloß ein Bestandteil der Theorie und nicht der Praxis.
In dieser Arbeit werden das Thema Gesundheitsförderung, die Entwicklung dieser in der Pflege, Pflegemodelle mit gesundheitsförderndem Schwerpunkt, der Einfluss und die Wichtigkeit der Weltgesundheitsorganisation, die (mobile) Hauskrankenpflege und andere extramurale Dienste, sowie die Sicht und Einstellung der Pflegepersonen gegenüber der „Gesundheitsförderung in der mobilen Hauskrankenpflege“ beschrieben.
Die folgende Arbeit soll die Präsenz und Wichtigkeit der Gesundheitsförderung in der Hauskrankenpflege darlegen und veranschaulichen, dass Gesundheits-förderung (teilweise nicht bewusst) bereits ein Teil der Pflege und des Pflegeprozesses ist und immer sein wird.
Keywords (deu)
Gesundheitsförderungmobile Hauskrankenpflege WienPflegemodelleWHO
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
VII, 139 S.
Number of pages
149
Association (deu)
Title (deu)
Gesundheitsförderung in der mobilen Hauskrankenpflege in Wien
Perspektiven der Pflegenden in Hinblick auf Möglichkeiten und Voraussetzungen für Gesundheitsförderung in der Pflege
Author
Alexandra Julia Sophie Lechner
Abstract (deu)
Obwohl Gesundheitsförderung ein aktuelles und viel diskutiertes Thema unserer Gesellschaft ist und auch in der Pflege an Wichtigkeit gewonnen hat, wird Gesundheitsförderung noch immer nicht (von alle Seiten) als wesentlicher Bestandteil der Pflege gesehen. Viele sind der Meinung es sei bloß ein Bestandteil der Theorie und nicht der Praxis.
In dieser Arbeit werden das Thema Gesundheitsförderung, die Entwicklung dieser in der Pflege, Pflegemodelle mit gesundheitsförderndem Schwerpunkt, der Einfluss und die Wichtigkeit der Weltgesundheitsorganisation, die (mobile) Hauskrankenpflege und andere extramurale Dienste, sowie die Sicht und Einstellung der Pflegepersonen gegenüber der „Gesundheitsförderung in der mobilen Hauskrankenpflege“ beschrieben.
Die folgende Arbeit soll die Präsenz und Wichtigkeit der Gesundheitsförderung in der Hauskrankenpflege darlegen und veranschaulichen, dass Gesundheits-förderung (teilweise nicht bewusst) bereits ein Teil der Pflege und des Pflegeprozesses ist und immer sein wird.
Keywords (deu)
Gesundheitsförderungmobile Hauskrankenpflege WienPflegemodelleWHO
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
149
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Usage statistics-
- Metadata
- Export formats