Abstract (deu)
Diese interdisziplinäre Dissertation vergleicht Nobelpreisträger Harold Pinters englischsprachige Bühnen- und Filmproduktionen mit ihren deutschen Versionen, um festzustellen, was im Zuge der Übersetzung verloren geht. Die Prämisse dieser Untersuchung ist, dass Pinters Werke in deutschsprachigen Ländern weniger populär sind als im englischsprachigen Raum, insbesondere wegen des Verlustes der ursprünglichen Bedeutung und des Humors im Zusammenhang mit kultureller Fehlübersetzung. Zuerst wird Pinters breitgefächertes Lebenswerk als Dramatiker mit Analysen seines Stils und seiner eigenen Kommentare zu seiner Arbeit dargestellt. Anschließend werden die schwarze Komödie und der britische Humor sowie der jüdische und jiddische Humor im Vergleich zum deutschen untersucht. Im Hauptteil werden Pinters Stücke und Filmversionen von 1) The Birthday Party – Die Geburtstagsfeier, 2) The Dumb Waiter – Der stumme Diener, und 3) The Caretaker – Der Hausmeister unter die Lupe genommen. Die Forschung ist auch im Bereich der literarischen Übersetzung verankert, die als die Kunst der Neuschaffung eines Werkes in einem anderen linguistischen und kulturellen Kontext verstanden wird; constrained translation macht Filmübersetzung zu einem besonders komplexen Vorgang, der hier auch näher untersucht wird. Diese Dissertation zeigt, dass bestimmte Facetten von Harold Pinters Komödien der Bedrohung, insbesondere der Humor, zum Nachteil seiner Rezeption im deutschsprachigen Raum in den Übersetzungen verloren gegangen sind.