Abstract (deu)
Um touristisch erfolgreich sein zu können, streben viele Regionen Österreichs die Etablierung einer regionalen Marke und eines bestimmten idealtypischen Images an. Ziel ist dabei stets, möglichst viele Gäste anzulocken.
Wie sieht es dabei aber mit der einheimischen Bevölkerung aus? Ist diese bereits in entsprechender Art und Weise auf dieses gewünschte Image eingeschworen, lebt sie das Image oder handelt es sich um Wunschvorstellungen, die kaum mit der Realität konform gehen?
Nachdem der Terminus „Image“ umfangreich behandelt wird, folgt in einem weiteren Abschnitt dieser Arbeit ein Abriss des Mostviertels bzw. des etwas kleiner gefassten Untersuchungsgebietes. Dabei wird auch ausführlich auf den Begriff „Marke“ im regionalen Kontext eingegangen.
Im Zentrum dieser Arbeit steht die Auswertung eines Fragebogens, abgerundet wird sie durch ein kurzes Fazit und konkrete Handlungsempfehlungen, die an die touristischen Verantwortungsträger gerichtet sind.