Abstract (deu)
Paraguay benötigte dringend Fachkräft um das Land aufzubauen. Daher wurden Menschen aus anderen Nationen wurden nach Paraguay gelockt. Zu den Einwanderen zählten vor allem Handwerker und Bauern. Den Einwanderen wurde günstiges Land versprochen, das sie agrartechnisch nützen können – in der Realität war es aber Urwald ohne jegliche Infrastruktur. Die Einwanderung Deutscher nach Paraguay verlief daher unter schwierigsten Bedingungen. Die Devise „Durchhalten oder sterben!“, kennen sogar noch die Nachkommen 1. und 2. Generation der Einwanderer. Dies zeigt die extremen Schwierigkeiten mit denen die Deutschen Einwanderer zu kämpfen hatten. Nur durch großes Durchhaltevermögen, hohen Fleiß und starken Zusammenhalt der Deutschen Einwanderer konnten sie in ihrer neuen Heimat bestehen.
Diese Arbeit vereint Literaturforschung und Feldforschung an Nachkommen der Einwanderer der angesprochenen Zeitperiode.