You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1294409
Title (deu)
Gestickte Sinn- und Segenssprüche (Wandschonersprüche) in Tschechisch, Slowakisch und Deutsch im inhaltlichen und sprachlichen Vergleich
Author
Ingrid Michalek
Adviser
Stefan Michael Newerkla
Assessor
Stefan Michael Newerkla
Abstract (deu)
Die vorliegende Diplomarbeit behandelt Wandschoner in Tschechisch, Slowakisch und Deutsch. Textilhandarbeiten verfügen über eine sehr lange Tradition, besonders in der katholischen Kirche und in Adelskreisen. Abgeleitet von den bestickten Altartüchern in den Kirchen wurden auch bei den Hausaltären und den Herrgottswinkeln im bäuerlichen Bereich kleinere Altartücher verwendet. Die ersten Wandschoner mit religiösen Sprüchen zur Dekoration von bürgerlichen Haushalten finden wir bereits im 18. Jh. im protestantischen Norddeutschland. Von hier aus erfolgte die Verbreitung der Wandschoner in fast alle Länder Europas und mit den Emigranten auch nach den U.S.A.
Abstract (eng)
This thesis discusses textile wall hangings with embroidered inscriptions in Czech, Slovak and German. Textile handworks have a very long tradition, especially in the Roman Catholic Church and among the aristocracy. Small embroidered altar cloths which were based on the more elaborate altar cloths in churches were found at family altars and God’s corners at farms in rural regions. The first decorative wall hangings in private households depicting religious topics - a combination of inscriptions and ecclesial motifs - were found in the Protestant parts of northern Germany. From there textile wall coverings with inscriptions spread to almost all European countries and emigrants made them popular in the USA.
Keywords (deu)
SinnsprücheSegensprücheWandschonerStickerei
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1294409
rdau:P60550 (deu)
204 S. : zahlr. Ill.
Number of pages
214
Members (1)
Title (deu)
Gestickte Sinn- und Segenssprüche (Wandschonersprüche) in Tschechisch, Slowakisch und Deutsch im inhaltlichen und sprachlichen Vergleich
Author
Ingrid Michalek
Abstract (deu)
Die vorliegende Diplomarbeit behandelt Wandschoner in Tschechisch, Slowakisch und Deutsch. Textilhandarbeiten verfügen über eine sehr lange Tradition, besonders in der katholischen Kirche und in Adelskreisen. Abgeleitet von den bestickten Altartüchern in den Kirchen wurden auch bei den Hausaltären und den Herrgottswinkeln im bäuerlichen Bereich kleinere Altartücher verwendet. Die ersten Wandschoner mit religiösen Sprüchen zur Dekoration von bürgerlichen Haushalten finden wir bereits im 18. Jh. im protestantischen Norddeutschland. Von hier aus erfolgte die Verbreitung der Wandschoner in fast alle Länder Europas und mit den Emigranten auch nach den U.S.A.
Abstract (eng)
This thesis discusses textile wall hangings with embroidered inscriptions in Czech, Slovak and German. Textile handworks have a very long tradition, especially in the Roman Catholic Church and among the aristocracy. Small embroidered altar cloths which were based on the more elaborate altar cloths in churches were found at family altars and God’s corners at farms in rural regions. The first decorative wall hangings in private households depicting religious topics - a combination of inscriptions and ecclesial motifs - were found in the Protestant parts of northern Germany. From there textile wall coverings with inscriptions spread to almost all European countries and emigrants made them popular in the USA.
Keywords (deu)
SinnsprücheSegensprücheWandschonerStickerei
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1294410
Number of pages
214