Abstract (deu)
Die vorliegende Diplomarbeit behandelt Wandschoner in Tschechisch, Slowakisch und Deutsch. Textilhandarbeiten verfügen über eine sehr lange Tradition, besonders
in der katholischen Kirche und in Adelskreisen. Abgeleitet von den bestickten Altartüchern in den Kirchen wurden auch bei den Hausaltären und den Herrgottswinkeln im
bäuerlichen Bereich kleinere Altartücher verwendet. Die ersten Wandschoner mit religiösen Sprüchen zur Dekoration von bürgerlichen Haushalten finden wir bereits im
18. Jh. im protestantischen Norddeutschland. Von hier aus erfolgte die Verbreitung der Wandschoner in fast alle Länder Europas und mit den Emigranten auch nach
den U.S.A.