Title (eng)
Contribution to the knowledge of the essential oils of Origanum species grown in Spain
Parallel title (deu)
Beitrag zum Wissen über die ätherischen Öle von Origanum Spezies gewachsen in Spanien
Parallel title (eng)
Contribution to the knowledge of the essential oils of Origanum species grown in Spain
Author
Martin Babeluk
Advisor
Brigitte Kopp
Assessor
Brigitte Kopp
Abstract (deu)
Die ätherischen Öle sowie the methanolischen Extrakte von 5 verschiedenen Origanum Spezies, Origanum paui Martínez., Origanum heracleoticum L., Origanum virens Hoffmans & Link, Origanum vulgare L., Origanum vulgare L. und Origanum x majoricum Cambess. wurden untersucht. Die ätherische Öle wurden durch Wasserdampfdestillation gewonnen und deren Komponenten mittels GC und GC-MS ermittelt. Als Hauptkomponenten des ätherischen Öls der davor noch nicht chemisch untersuchte Spezies O. paui wurden cis-Sabinenhydrat (19,8-35,5%), Terpinen-4-ol (10,4-19,9%), α-Terpineol (5,8-6,6%), γ-Terpinen (2,9-8,2 %), Linalool (2,8-6,1%), β-Caryophyllen (3,0-6,0%), Linalylacetat (2,7-4,4%) und trans-Sabinenhydrat (3,3-4,1%) ermittelt. Die Kompositionen der ätherischen Öle der anderen Spezies stimmten mit bereits veröffentlichten Daten überein, wobei bei O. virens und O. vulgare jeweils zwei verschiedene chemische Profile beobachtet wurden. Die Analyse der ätherischen Öle mit HPTLC machte ebenfalls diese Unterschiede innerhalb dieser Spezies sichtbar und zeigte speziesspezifische Muster. In der Untersuchung der methanolischen Extrakte mit der gleichen HPTLC-Methode konnte ebenfalls die Heterogenität zwischen den Proben der oben genannten zwei Spezies beobachtet werden, jedoch ist sie weniger hilfreich bei der Unterscheidung zwischen den Spezies. Mit der Analyse der HPTLC der methanolischen Extrakte mit einer auf deren polyphenolische Profile gerichteten Methode ist keine Differenzierung zwischen den Spezies möglich.
Keywords (deu)
OriganumSpanienätherisches ÖlOriganum paui
Type (deu)
Extent (deu)
45 S. : graf. Darst.
Number of pages
45
Members (1)
Title (eng)
Contribution to the knowledge of the essential oils of Origanum species grown in Spain
Parallel title (deu)
Beitrag zum Wissen über die ätherischen Öle von Origanum Spezies gewachsen in Spanien
Parallel title (eng)
Contribution to the knowledge of the essential oils of Origanum species grown in Spain
Author
Martin Babeluk
Abstract (deu)
Die ätherischen Öle sowie the methanolischen Extrakte von 5 verschiedenen Origanum Spezies, Origanum paui Martínez., Origanum heracleoticum L., Origanum virens Hoffmans & Link, Origanum vulgare L., Origanum vulgare L. und Origanum x majoricum Cambess. wurden untersucht. Die ätherische Öle wurden durch Wasserdampfdestillation gewonnen und deren Komponenten mittels GC und GC-MS ermittelt. Als Hauptkomponenten des ätherischen Öls der davor noch nicht chemisch untersuchte Spezies O. paui wurden cis-Sabinenhydrat (19,8-35,5%), Terpinen-4-ol (10,4-19,9%), α-Terpineol (5,8-6,6%), γ-Terpinen (2,9-8,2 %), Linalool (2,8-6,1%), β-Caryophyllen (3,0-6,0%), Linalylacetat (2,7-4,4%) und trans-Sabinenhydrat (3,3-4,1%) ermittelt. Die Kompositionen der ätherischen Öle der anderen Spezies stimmten mit bereits veröffentlichten Daten überein, wobei bei O. virens und O. vulgare jeweils zwei verschiedene chemische Profile beobachtet wurden. Die Analyse der ätherischen Öle mit HPTLC machte ebenfalls diese Unterschiede innerhalb dieser Spezies sichtbar und zeigte speziesspezifische Muster. In der Untersuchung der methanolischen Extrakte mit der gleichen HPTLC-Methode konnte ebenfalls die Heterogenität zwischen den Proben der oben genannten zwei Spezies beobachtet werden, jedoch ist sie weniger hilfreich bei der Unterscheidung zwischen den Spezies. Mit der Analyse der HPTLC der methanolischen Extrakte mit einer auf deren polyphenolische Profile gerichteten Methode ist keine Differenzierung zwischen den Spezies möglich.
Keywords (deu)
OriganumSpanienätherisches ÖlOriganum paui
Type (deu)
Number of pages
45