You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1302774
Title (deu)
Internationalisierung im E-Commerce
Adaption eines Geschäftsmodells auf andere Länder unter Berücksichtigung der länderspezifischen Prozesse
Author
Lisa Marie Prein
Advisor
Karl-Anton Fröschl
Assessor
Karl-Anton Fröschl
Abstract (deu)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Internationalisierung von E-Commerce- Unternehmen mit besonderer Berücksichtigung der relevanten anzupassenden Prozesse und länderspezifischen Besonderheiten. Zunächst wird eine kurze Einführung in die Grundlagen des elektronischen Handels, E-Commere genannt, gegeben. Internationalisierung, der Kern der Arbeit, wird zunächst definiert und mögliche Motive und Vorteile einer internetbasierten Internationalisierung diskutiert. Zudem wurden häufig auftretende Muster von Internationalisierungen vorgestellt. Zur Auswahl der Ländermärkte wird die Portfolio-Analyse als ein mögliches Instrument der Entscheidungsfindung vorgestellt und im Weiteren an einem Geschäftsmodell eines E-Commerce Sporthändlers angewandt. Außerdem wurden einige Online- Händler der zuvor ausgewählten Länder näher auf ländertypische Eigenschaften untersucht und Handlungsempfehlungen für die geplante Internationalisierung des Sporthändlers gegeben.
Abstract (eng)
This thesis deals with the internationalization of e-commerce companies with special regard to relevant processes and country-specific particularities to be adapted. First a brief introduction to the basics of online retailing, named e-commerce, is given. Internationalization, which is in the main focus of this paper, is defined and afterwards possible motives and benefits of an Internet-based internationalization were discussed. The portfolio analysis as one possible instrument for a selection of country markets is presented and applied to a business model of an e-commerce sporting goods retailer. Moreover some online retailers of preselected countries were analyzed in detail on country-specific properties. Finally recommendations for action were given for the planned internationalization of the sporting goods retailer.
Keywords (eng)
e-commerceinternationalizationprocessesonline shop
Keywords (deu)
E-CommerceInternationalizationProzesseOnline-Shop
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1302774
rdau:P60550 (deu)
X, 180 S. : Ill., graph. Darst.
Number of pages
192
Members (1)
Title (deu)
Internationalisierung im E-Commerce
Adaption eines Geschäftsmodells auf andere Länder unter Berücksichtigung der länderspezifischen Prozesse
Author
Lisa Marie Prein
Abstract (deu)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Internationalisierung von E-Commerce- Unternehmen mit besonderer Berücksichtigung der relevanten anzupassenden Prozesse und länderspezifischen Besonderheiten. Zunächst wird eine kurze Einführung in die Grundlagen des elektronischen Handels, E-Commere genannt, gegeben. Internationalisierung, der Kern der Arbeit, wird zunächst definiert und mögliche Motive und Vorteile einer internetbasierten Internationalisierung diskutiert. Zudem wurden häufig auftretende Muster von Internationalisierungen vorgestellt. Zur Auswahl der Ländermärkte wird die Portfolio-Analyse als ein mögliches Instrument der Entscheidungsfindung vorgestellt und im Weiteren an einem Geschäftsmodell eines E-Commerce Sporthändlers angewandt. Außerdem wurden einige Online- Händler der zuvor ausgewählten Länder näher auf ländertypische Eigenschaften untersucht und Handlungsempfehlungen für die geplante Internationalisierung des Sporthändlers gegeben.
Abstract (eng)
This thesis deals with the internationalization of e-commerce companies with special regard to relevant processes and country-specific particularities to be adapted. First a brief introduction to the basics of online retailing, named e-commerce, is given. Internationalization, which is in the main focus of this paper, is defined and afterwards possible motives and benefits of an Internet-based internationalization were discussed. The portfolio analysis as one possible instrument for a selection of country markets is presented and applied to a business model of an e-commerce sporting goods retailer. Moreover some online retailers of preselected countries were analyzed in detail on country-specific properties. Finally recommendations for action were given for the planned internationalization of the sporting goods retailer.
Keywords (eng)
e-commerceinternationalizationprocessesonline shop
Keywords (deu)
E-CommerceInternationalizationProzesseOnline-Shop
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1302775
Number of pages
192