Abstract (deu)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Internationalisierung von E-Commerce- Unternehmen mit besonderer Berücksichtigung der relevanten anzupassenden Prozesse und länderspezifischen Besonderheiten. Zunächst wird eine kurze Einführung in die Grundlagen des elektronischen Handels, E-Commere genannt, gegeben. Internationalisierung, der Kern der Arbeit, wird zunächst definiert und mögliche Motive und Vorteile einer internetbasierten Internationalisierung diskutiert. Zudem wurden häufig auftretende Muster von Internationalisierungen vorgestellt. Zur Auswahl der Ländermärkte wird die Portfolio-Analyse als ein mögliches Instrument der Entscheidungsfindung vorgestellt und im Weiteren an einem Geschäftsmodell eines E-Commerce Sporthändlers angewandt. Außerdem wurden einige Online- Händler der zuvor ausgewählten Länder näher auf ländertypische Eigenschaften untersucht und Handlungsempfehlungen für die geplante Internationalisierung des Sporthändlers gegeben.