Abstract (deu)
In der vorliegenden Arbeit wird in dem ersten Teil der Begriff „Neue Medien“ diskutiert,
wobei versucht wird, verschiedene digitale Angebote als Lehrmittel zu betrachten und
vorzustellen. Konkretisiert wird diese Diskussion im Hinblick auf die didaktischen
Ansätze und die Rolle der neuen Medien im Fremdsprachenunterricht.
Der zweite Teil bezieht sich auf die Nutzung multimedialer Hilfsmittel im DaF-Unterricht
an Athener Privatschulen. Indikatoren sind die Lehrgewohnheiten und Erfahrungen der
Unterrichtenden sowie ihre reflektierenden Einstellungen über den Beitrag digitaler
Medien im Fremdsprachenunterricht. Die Ergebnisse einer Fragebogenerhebung in
Bezug auf die Mediennutzung sollen zeigen, welchen Einfluss die Verwendung solcher
Lernmaterialien auf den Lernprozess nimmt und welche Schlussfolgerungen sich
hinsichtlich des zukünftigen Einsatzes ergeben.