Abstract (deu)
Durch das von der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit finanzierte WATERCAP Projekt wurde Anfang 2013 in Wanzogi in Zentraluganda ein Reservoir zur Tränkung von Rindern neu ausgebaggert. Zusätzlich wurde auch ein Betontrog errichtet, sowie eine Pumpe und Leitungen zur Verfügung gestellt, um die Tränkung der Rinder zu vereinfachen. Im Rahmen dieser Diplomarbeit wird die errichtete Infrastruktur in Wanzogi in Bezug auf Wasserverfügbarkeit, Design und Management untersucht. Der theoretische Kontext dieser Diplomarbeit ist community management, die lokale Gemeinde ist selbst Besitzer der Infrastruktur und gleichzeitig verantwortlich für Betrieb und Instandhaltung.
Die Analyse der Wasserbilanz hat ergeben, dass das Reservoir genug Wasser für etwa 1500 Rinder während besonders langen Trockenzeiten von 130 Tagen fasst. Gleichzeitig wurde aber festgestellt, dass die Reserven für längere Trockenzeiten oder zusätzliche Rinder aus der Umgebung sehr gering sind und daher sichergestellt werden muss, dass die maximale Anzahl an Rindern nicht überschritten wird.
Standortwahl und Design des Reservoirs sind angemessen bezogen auf Empfehlungen aus der Literatur und verglichen mit anderen Reservoirs in der Region. Die Wasserqualität in Wanzogi ist geeignet zur Tränkung von Rindern. Eine Untersuchung des Bodenerosionspotentials hat ergeben, dass der ausschlaggebende Faktor für zunehmende Bodenerosion und Verschlammen des Reservoirs die fortschreitende Abholzung der Wälder in den letzten Jahrzehnten ist. Um dem entgegenzuwirken, müssen Alternativen zur Erzeugung von Holzkohle geschaffen werden, die für die Menschen wirtschaftlich unerlässlich ist.
Die Infrastruktur ist zur Tränkung von Rindern technisch geeignet und die größte Herausforderung ist der Betrieb und die Instandhaltung des Systems. Das bedeutet, dass die organisatorischen Strukturen wesentlich sind um die Nachhaltigkeit des Projektes zu gewährleisten. Ein erster Schritt wurde durch die Bildung eines Komitees getan wodurch die Verantwortlichkeiten klar definiert wurden. Die Vergangenheit hat aber gezeigt, dass die Existenz solcher Strukturen nicht notwendigerweise zu gut gemanagter Infrastruktur führt. Ein Ergebnis dieser Diplomarbeit ist die Notwendigkeit der Einrichtung von Kontrollinstanzen, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten ihren Pflichten nachkommen. Um den Erfolg des Projektes zu gewährleisten, ist in jedem Fall eine Nachbereitung notwendig um das lokale Komitee zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Infrastruktur angemessen betrieben und gewartet wird