Title (deu)
Typisch weiblich? Typisch männlich? Typisch Windsurfer/in?
eine qualitative Studie über Motivausprägungen und die daraus resultierenden motivbasierten Sporttypen der Frauen und Männer in der Lifestylesportart Windsurfen
Parallel title (eng)
Typically female? Typically male? Typically windsurfer?
Author
Carina Staltner
Advisor
Rosa Diketmüller
Assessor
Rosa Diketmüller
Abstract (deu)
Diese Diplomarbeit möchte einen Beitrag zur Ausdifferenzierung in Bezug auf die Motivausprägungen und die daraus entstehenden motivbasierten Sporttypen im Lifestylesport Windsurfen liefern. Es wird diskutiert ob und inwiefern diese psychologische Domäne vom Geschlecht abhängig und geprägt ist oder andere Faktoren, wie das Alter oder das Image des Lifestylesports Einfluss nehmen. In Folge werden die Ergebnisse, die mithilfe eines Fragebogens quantitativ erhoben werden, vor dem Hintergrund der konstruktivistischen Genderperspektive beleuchtet. So soll wird erkannt ob und inwiefern der Windsurfsport Potential zum Aufbrechen bzw. Auflösen binärer Gegensätze von Weiblich- und Männlichkeit hat.
Abstract (eng)
This thesis wants to provide a contribution for further differentiation concerning the motives and the resulting motive types in the lifestyle-sport windsurfing. It is discussed whether and to what extend this psychological domain is dependent on gender or if other factors, such as age and the image of lifestyle-sports play a more significant role. The results of this quantitative study, which are examined with a questionnaire, are debated in connection with the constructive gender theory. As an outcome it should identified if and how windsurfing can break up and unwind the binary oppositions of femininity and masculinity.
Keywords (eng)
windsurfingmotivesmotive typesgenderconstructive gender theory“undoing-gender”quantitative study
Keywords (deu)
WindsurfenWindsurfsportMotiveMotivausprägungenmotivbasierte SporttypenGeschlechtGenderkonstruktivistische Genderperspektive„unoing-gender“quantitative Studie
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
99 S. : Ill., graph. Darst.
Number of pages
94
Association (deu)
Title (deu)
Typisch weiblich? Typisch männlich? Typisch Windsurfer/in?
eine qualitative Studie über Motivausprägungen und die daraus resultierenden motivbasierten Sporttypen der Frauen und Männer in der Lifestylesportart Windsurfen
Parallel title (eng)
Typically female? Typically male? Typically windsurfer?
Author
Carina Staltner
Abstract (deu)
Diese Diplomarbeit möchte einen Beitrag zur Ausdifferenzierung in Bezug auf die Motivausprägungen und die daraus entstehenden motivbasierten Sporttypen im Lifestylesport Windsurfen liefern. Es wird diskutiert ob und inwiefern diese psychologische Domäne vom Geschlecht abhängig und geprägt ist oder andere Faktoren, wie das Alter oder das Image des Lifestylesports Einfluss nehmen. In Folge werden die Ergebnisse, die mithilfe eines Fragebogens quantitativ erhoben werden, vor dem Hintergrund der konstruktivistischen Genderperspektive beleuchtet. So soll wird erkannt ob und inwiefern der Windsurfsport Potential zum Aufbrechen bzw. Auflösen binärer Gegensätze von Weiblich- und Männlichkeit hat.
Abstract (eng)
This thesis wants to provide a contribution for further differentiation concerning the motives and the resulting motive types in the lifestyle-sport windsurfing. It is discussed whether and to what extend this psychological domain is dependent on gender or if other factors, such as age and the image of lifestyle-sports play a more significant role. The results of this quantitative study, which are examined with a questionnaire, are debated in connection with the constructive gender theory. As an outcome it should identified if and how windsurfing can break up and unwind the binary oppositions of femininity and masculinity.
Keywords (eng)
windsurfingmotivesmotive typesgenderconstructive gender theory“undoing-gender”quantitative study
Keywords (deu)
WindsurfenWindsurfsportMotiveMotivausprägungenmotivbasierte SporttypenGeschlechtGenderkonstruktivistische Genderperspektive„unoing-gender“quantitative Studie
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
94
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Usage statistics-
- Metadata
- Export formats