Title (deu)
Antikenrezeption im Film des Dritten Reichs
Author
Katrin Krumpl
Advisor
Ramón Reichert
Assessor
Ramón Reichert
Abstract (deu)
In einer Zeit in der die ungesagten Dinge oft jene sind, die die Welt bewegen könnten, man sie aber meistens nicht beachtet oder wahrnimmt, ist es von hohem Interesse, wo in der Geschichte unserer Zeit Parallelen zu finden sind. Da die Antike eine große Vorarbeit für die heutige Zeit geliefert hat, wird sie in den Verlauf der Forschung miteinbezogen. Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit drei Filmen des Dritten Reichs, Gesunde Frau- Gesundes Volk, Jud Süß und Olympia- Fest der Völker, um in ihnen bewusst oder unbewusst platzierte Verweise auf die Zeit der Antike herauszuarbeiten. Da sich das Idealbild der Antike mit dem des Nationalsozialismus, nach deren Vorstellungen, ideologisch optimal vereinen ließ und Adolf Hitler ein überzeugter Anhänger des Glaubens war, dass die deutsche Rasse jener der Griechen nachkam, lassen sich gewisse Verbindungen nicht abstreiten. Damit die in der Einleitung aufgekommenen Forschungsfragen durch die Filmanalyse beantwortet werden können, bietet die Diplomarbeit des Weiteren einen groben Einblick in die geschichtliche Thematik, damit auch ein Gefühl für die Zeitgeschichte und die Geschehnisse entstehen kann. Der Schwerpunkt der Filmanalyse liegt daher am Aufspüren der antiken Elemente im Film des Dritten Reichs, sowohl auf sozialer, kultureller als auch ideologischer Ebene.
Abstract (eng)
It is of highest interest to find parallels between the present and history, particularly in a time where the things that are left unsaid are those that have most power to change the world. However, these things usually remain unnoticed. Since the ancient world has laid the groundwork for the present, historical aspects have been included in the research presented in this paper. This diploma thesis deals with three films of the Third Reich, Gesunde Frau- Gesundes Volk, Jud Süß and Olympia- Fest der Völker, with the objective of identifying consciously or unconsciously included references to the ancient world. Since ancient ideals could be easily combined with those of National Socialism and since Adolf Hitler was a convinced supporter of the idea that the German race was of Greek descent, certain connections cannot be denied. Although the film analysis offers answers to the research questions raised, this thesis gives a rough historical overview in order to ensure insight into this topic. The focus of the film analysis lies on finding ancient elements in film of the Third Reich on a social, cultural as well as ideological level.
Keywords (deu)
AntikeAntikenrezeption /Antike im Film/ NationalsozialismusFilm im Dritten ReichAntike im Film/ Drittes ReichPropagandafilm
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Extent (deu)
195 S. : Ill.
Number of pages
195
Study plan
Diplomstudium Theater-, Film- und Medienwissenschaft
[UA]
[317]
Members (1)
Title (deu)
Antikenrezeption im Film des Dritten Reichs
Author
Katrin Krumpl
Abstract (deu)
In einer Zeit in der die ungesagten Dinge oft jene sind, die die Welt bewegen könnten, man sie aber meistens nicht beachtet oder wahrnimmt, ist es von hohem Interesse, wo in der Geschichte unserer Zeit Parallelen zu finden sind. Da die Antike eine große Vorarbeit für die heutige Zeit geliefert hat, wird sie in den Verlauf der Forschung miteinbezogen. Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit drei Filmen des Dritten Reichs, Gesunde Frau- Gesundes Volk, Jud Süß und Olympia- Fest der Völker, um in ihnen bewusst oder unbewusst platzierte Verweise auf die Zeit der Antike herauszuarbeiten. Da sich das Idealbild der Antike mit dem des Nationalsozialismus, nach deren Vorstellungen, ideologisch optimal vereinen ließ und Adolf Hitler ein überzeugter Anhänger des Glaubens war, dass die deutsche Rasse jener der Griechen nachkam, lassen sich gewisse Verbindungen nicht abstreiten. Damit die in der Einleitung aufgekommenen Forschungsfragen durch die Filmanalyse beantwortet werden können, bietet die Diplomarbeit des Weiteren einen groben Einblick in die geschichtliche Thematik, damit auch ein Gefühl für die Zeitgeschichte und die Geschehnisse entstehen kann. Der Schwerpunkt der Filmanalyse liegt daher am Aufspüren der antiken Elemente im Film des Dritten Reichs, sowohl auf sozialer, kultureller als auch ideologischer Ebene.
Abstract (eng)
It is of highest interest to find parallels between the present and history, particularly in a time where the things that are left unsaid are those that have most power to change the world. However, these things usually remain unnoticed. Since the ancient world has laid the groundwork for the present, historical aspects have been included in the research presented in this paper. This diploma thesis deals with three films of the Third Reich, Gesunde Frau- Gesundes Volk, Jud Süß and Olympia- Fest der Völker, with the objective of identifying consciously or unconsciously included references to the ancient world. Since ancient ideals could be easily combined with those of National Socialism and since Adolf Hitler was a convinced supporter of the idea that the German race was of Greek descent, certain connections cannot be denied. Although the film analysis offers answers to the research questions raised, this thesis gives a rough historical overview in order to ensure insight into this topic. The focus of the film analysis lies on finding ancient elements in film of the Third Reich on a social, cultural as well as ideological level.
Keywords (deu)
AntikeAntikenrezeption /Antike im Film/ NationalsozialismusFilm im Dritten ReichAntike im Film/ Drittes ReichPropagandafilm
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Number of pages
195