You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1317252
Title (deu)
Strategien der Umsetzung aktueller Themen im Tatort
eine filmische Analyse am Beispiel der "Tatort"-Folgen "Heimatfront", "Gegen den Kopf" und "Paradies"
Author
Stefanie Koller
Adviser
Annette Storr
Assessor
Annette Storr
Abstract (deu)
Der Tatort – knapp 45 Jahre Fernsehunterhaltung auf hohem Niveau. Eine Krimireihe, die sich all wöchentlich mit den politischen und gesellschaftlichen Missständen unseres Landes auseinandersetzt und dabei eine wichtige moralische Instanz in Sachen Aufklärungsarbeit repräsentiert. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der filmästhetischen Umsetzung der aktuellen Themen. Zu diesem Zwecke habe ich zunächst das Format Tatort vorgestellt, welches für den großen Erfolg und die hohe Resonanz im Publikum verantwortlich ist. Anschließend habe ich drei Tatort-folgen ausgewählt deren Handlung sich mit brisanten Themen aus Politik und Gesellschaft beschäftigt. Eine Inhaltsangebe bildet die Basis für weitere Untersuchungen. Aufbauend darauf habe ich die aktuellen Themen aus den einzelnen Folgen herausgearbeitet. Im nächsten Schritt wurde die filmische Umsetzung dieser Motive betrachtet. Der Fokus lag dabei auf Kamera-und Schnitttechnik sowie die Verarbeitung der Themen im gesprochenen Text. Die drei Tatort-Folgen wurden von unterschiedlichen Regisseuren geführt, was sich wiederum in der Technik der Themenumsetzung wiederspiegelt. Zum Schluss habe ich versucht die Wirkung der einzelnen Folgen auf den Zuschauer zu erläutern. Funktioniert der Tatort wirklich als moralische Aufklärungsinstanz? Die Zuschauerzahlen zeigen, dass die Krimireihe auf große Resonanz stößt. Wenn die Umsetzung der Themen dann auch noch zur Folge hat, dass einige Zuschauer nach dem Tatort geläutert von der Couch aufstehen, dann hat das Format seinen Beitrag für eine besser Welt geleistet.
Keywords (deu)
Tatortaktuelle Themenfilmische Analyse
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1317252
rdau:P60550 (deu)
123 S. : Ill.
Number of pages
123
Members (1)
Title (deu)
Strategien der Umsetzung aktueller Themen im Tatort
eine filmische Analyse am Beispiel der "Tatort"-Folgen "Heimatfront", "Gegen den Kopf" und "Paradies"
Author
Stefanie Koller
Abstract (deu)
Der Tatort – knapp 45 Jahre Fernsehunterhaltung auf hohem Niveau. Eine Krimireihe, die sich all wöchentlich mit den politischen und gesellschaftlichen Missständen unseres Landes auseinandersetzt und dabei eine wichtige moralische Instanz in Sachen Aufklärungsarbeit repräsentiert. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der filmästhetischen Umsetzung der aktuellen Themen. Zu diesem Zwecke habe ich zunächst das Format Tatort vorgestellt, welches für den großen Erfolg und die hohe Resonanz im Publikum verantwortlich ist. Anschließend habe ich drei Tatort-folgen ausgewählt deren Handlung sich mit brisanten Themen aus Politik und Gesellschaft beschäftigt. Eine Inhaltsangebe bildet die Basis für weitere Untersuchungen. Aufbauend darauf habe ich die aktuellen Themen aus den einzelnen Folgen herausgearbeitet. Im nächsten Schritt wurde die filmische Umsetzung dieser Motive betrachtet. Der Fokus lag dabei auf Kamera-und Schnitttechnik sowie die Verarbeitung der Themen im gesprochenen Text. Die drei Tatort-Folgen wurden von unterschiedlichen Regisseuren geführt, was sich wiederum in der Technik der Themenumsetzung wiederspiegelt. Zum Schluss habe ich versucht die Wirkung der einzelnen Folgen auf den Zuschauer zu erläutern. Funktioniert der Tatort wirklich als moralische Aufklärungsinstanz? Die Zuschauerzahlen zeigen, dass die Krimireihe auf große Resonanz stößt. Wenn die Umsetzung der Themen dann auch noch zur Folge hat, dass einige Zuschauer nach dem Tatort geläutert von der Couch aufstehen, dann hat das Format seinen Beitrag für eine besser Welt geleistet.
Keywords (deu)
Tatortaktuelle Themenfilmische Analyse
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1317253
Number of pages
123