Title (deu)
Verständigungsorientierung als Teil der Vertrauens- und Glaubwürdigkeitsbildung
eine Untersuchung zu Glaubwürdigkeit und Vertrauen im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel am Beispiel von Bioproduktlinien
Author
Michaela Weitzdörfer
Advisor
Roland Burkart
Assessor
Roland Burkart
Abstract (deu)
Im Zentrum der Untersuchung stehen das Thema der Corporate Social Responsibility und die Möglichkeiten, die dieser Teilbereich der Öffentlichkeitsarbeit bietet. Im Mittelpunkt stehen die Biosparten der 3 größten österreichischen Lebensmittelkonzerne REWE, SPAR und Hofer. Es wirft sich die Frage auf, wie diese CSR-Maßnahme bei den Konsumenten ankommt, wie sie aufgenommen wird, wie in weiterer Folge von Glaubwürdigkeits- und Vertrauensbildung gesprochen werden bzw. inwiefern von einem Zusammenhang zwischen der verständigungsorientierten Kommunikation, der Glaubwürdigkeit und dem Vertrauen gesprochen werden kann. Dazu wurden Postings und Kommentare in einem Onlinemedium untersucht, die auf der Grundlage von 2 Artikeln zur Biolandschaft im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel veröfffentlicht wurden.
Abstract (eng)
The field of CSR (corporate social responsibility) and the possibilities it holds as a part of companies’ PR (public relations) is the topic of this study. The organic product lines of the three biggest Austrian food enterprises (REWE, SPAR, and Hofer), seen as an implementation of CSR, serve as the prime examples used in this context. The question of how this particular implementation of CRS comes across to the customers arises, and, furthermore, how the messages are received, how or even if in turn trust and credibility are built, and if there exists a relation between consensus orientated communication, credibility, and trust. To this end, postings and comments on two articles regarding organic products in the Austrian groceries retail market were analysed.
Keywords (eng)
consensus orientationVOIcredibilitytrustcorporate social responsibilitypublic relationsorganic productsgroceries retail sales
Keywords (deu)
VerständigungsorientierungVOIGlaubwürdigkeitVertrauenCorporate Social ResponsibilityÖffentlichkeitsarbeitBioprodukteLebensmitteleinzelhandel
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Extent (deu)
283 S. : graph. Darst.
Number of pages
289
Study plan
Magisterstudium Publizistik-u.Kommunikationswissenschaft
[UA]
[066]
[841]
Members (1)
Title (deu)
Verständigungsorientierung als Teil der Vertrauens- und Glaubwürdigkeitsbildung
eine Untersuchung zu Glaubwürdigkeit und Vertrauen im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel am Beispiel von Bioproduktlinien
Author
Michaela Weitzdörfer
Abstract (deu)
Im Zentrum der Untersuchung stehen das Thema der Corporate Social Responsibility und die Möglichkeiten, die dieser Teilbereich der Öffentlichkeitsarbeit bietet. Im Mittelpunkt stehen die Biosparten der 3 größten österreichischen Lebensmittelkonzerne REWE, SPAR und Hofer. Es wirft sich die Frage auf, wie diese CSR-Maßnahme bei den Konsumenten ankommt, wie sie aufgenommen wird, wie in weiterer Folge von Glaubwürdigkeits- und Vertrauensbildung gesprochen werden bzw. inwiefern von einem Zusammenhang zwischen der verständigungsorientierten Kommunikation, der Glaubwürdigkeit und dem Vertrauen gesprochen werden kann. Dazu wurden Postings und Kommentare in einem Onlinemedium untersucht, die auf der Grundlage von 2 Artikeln zur Biolandschaft im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel veröfffentlicht wurden.
Abstract (eng)
The field of CSR (corporate social responsibility) and the possibilities it holds as a part of companies’ PR (public relations) is the topic of this study. The organic product lines of the three biggest Austrian food enterprises (REWE, SPAR, and Hofer), seen as an implementation of CSR, serve as the prime examples used in this context. The question of how this particular implementation of CRS comes across to the customers arises, and, furthermore, how the messages are received, how or even if in turn trust and credibility are built, and if there exists a relation between consensus orientated communication, credibility, and trust. To this end, postings and comments on two articles regarding organic products in the Austrian groceries retail market were analysed.
Keywords (eng)
consensus orientationVOIcredibilitytrustcorporate social responsibilitypublic relationsorganic productsgroceries retail sales
Keywords (deu)
VerständigungsorientierungVOIGlaubwürdigkeitVertrauenCorporate Social ResponsibilityÖffentlichkeitsarbeitBioprodukteLebensmitteleinzelhandel
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Number of pages
289